-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
253704
Craig: Sühne
Die Bedeutung des Kreuzestodes JesuWie hat der Tod Christi die Versöhnung von Sündern mit Gott möglich gemacht ? Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Theorien dazu entwickelt: Lösegeldtheorien, Genugtuungstheorien, Theorien über den moralischen Einfluss und Theorien über die stellvertretende Strafe. Diese konkurrierenden Theorien müssen nach zwei Kriterien beurteilt werden: erstens ihrer Übereinstimmung mit den biblischen Daten und zweitens ihrer philosophischen Kohärenz. William Lane Craig präsentiert in Sühne eine kompakte Analyse, Erklärung und Verteidigung der nicht immer einfach zu verstehenden christlichen Lehre vom Sühneopfer Jesu von Nazareth. Dabei wählt er eine originelle, interdisziplinäre Herangehensweise, die sich in drei Teilen auf Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte und analytische Philosophie stützt. (Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
271997
Scrivener: Love Story
Der Mythos, der wirklich geschah
Wir alle lieben Geschichten mit gutem Ausgang. Sie begeistern uns, berühren unser Herz. Und viele folgen vertrauten Mustern: vom Tellerwäscher zum Millionär; das Ungeheuer wurde besiegt; verlorene Liebe wurde wiedergefunden. Solche Mythen haben Menschen zu allen Zeiten inspiriert. Sie sind Ausdruck menschlicher Sehnsucht – aber eben nur Geschichten. Das Buch „Love Story“ dagegen zeigt uns den Mythos, der wirklich geschehen ist. Sie zeigt uns eine reale Liebesgeschichte mit einem wahren Helden – Jesus Christus. Seine Auferstehung von den Toten hat die Welt für immer verändert. Ostern kann auch Ihrer Welt eine neue Perspektive geben – einer Welt, die Gott so sehr geliebt hat, dass er seinen Sohn für uns gegeben hat. (Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
257236
Schneider: Im Kreuzfeuer
Das Leiden und Sterben Jesu
Freitag, 15 Uhr. Ein lauter Schrei hallt über die Hinrichtungsstätte Golgatha in Jerusalem. Jesus Christus, der Sohn Gottes, stirbt nach furchtbaren Qualen am Kreuz. Dieses Ereignis ist das Zentrum der Weltgeschichte. Der größte Justizskandal, die schändlichste Hinrichtung, die größte Ungerechtigkeit – und zugleich Gottes Plan: Weil Christus den Sühnetod starb, kann Gott allen Menschen das Heil anbieten.
Was genau geschah am Kreuz? Was erlebte der Herr Jesus in den fünf Tagen davor? Und warum starb Er wie ein Verbrecher?
Diesen Fragen geht das Buch auf den Grund, indem es mithilfe der vier Evangelien den Leidens- und Sterbensweg Jesu nachzeichnet. Viele farbige Abbildungen und Karten sowie zahlreiche Exkurse machen das Buch zu einer ansprechenden Lektüre.
Das Ziel des Buches: den Retter mehr zu bewundern und zu lieben!
„Das Kreuz gewinnt unser Herz.“ (Charles H. Mackintosh)
Hardcover mit Lesefaden und Schutzumschlag
981045
Johannes Platte: Auf dem Obersaal während des Abendessens
Johannes Platte (1911–1994) predigte stets Christus-zentriert. Es fällt auf, dass sich seine Botschaft nach jeder seiner insgesamt 13 Operationen mehr und mehr um die Person und das Wesen des Herrn und Heilandes Jesus Christus drehte. In seinen letzten Jahren hat Johannes (Hans) Platte oft über die Kapitel 13–17 aus dem Johannes-Evangelium gepredigt, in denen der Herr mit seinen Jüngern auf dem Obersaal ist und er ihnen (und uns) sein Herz öffnet. Aus dieser Zeit ist die vorliegende Predigtreihe, die in mehreren Folgen damals in der Zeitschrift der Brüdergemeinden „die Wegweisung” erschienen ist und nun als Buch vorliegt. (Verlagstext)
271867
McLaughlin: Ostern - unglaublich?
Die Auferstehung Jesu von den Toten ist eine außergewöhnliche Sache – eine Sache des Glaubens. Viele denken, ein solch übernatürliches Ereignis sei nur eine Illusion. Doch Millionen von Christen auf der ganzen Welt glauben, dass die Auferstehung Jesu ein reales, historisches Ereignis war. „Wenn aber Christus nicht auferweckt wurde, ist euer Glaube sinnlos“, und die Christen wären „die bedauernswertesten von allen Menschen“ (1. Korinther 15).
In diesem prägnanten Buch zeigt die angesehene Apologetin Rebecca McLaughlin auf, welche Beweise dafür sprechen, dass Jesus wirklich von den Toten auferstanden ist, und warum das die beste Nachricht überhaupt ist. (Verlagstext)
561730
Raedel : "Es ist vollbracht!"
Für die meisten Menschen gehört es zum ‚Alltag: Sie arbeiten über Stunden oder zumindest immer wieder am Bildschirm. Die Freizeit dient der Erholung, und auch sie verbringen viele Menschen vor bewegten Bildern. In Filmen, Serien und Unterhaltungssendungen wechseln die Bilder im Sekundentakt. Wir schauen hin, aber wir verlernen das Betrachten.
Das Betrachten braucht Zeit. Im gekreuzigten Jesus malt Gott uns sein Bild vor die Augen, denn Gott offenbart sich in der Niedrigkeitsgestalt seines Sohnes.
Die in diesem Buch versammelten Texte laden dazu ein, den gekreuzigten Jesus Christus zu betrachten, in ihm dem „Bild Gottes“ zu begegnen und sich im Glauben tiefer mit ihm verbinden zu lassen.
Mehr noch: Die Texte laden dazu ein, sich vom Gekreuzigten anschauen zu lassen. So betrachtet werden wir getröstet und gestärkt, werden wir an Gottes Verheißungen erinnert und mit Hoffnung beschenkt. (Verlagstext)
981002
Platte: Wie Ostern hätte sein können …
Stell dir vor, die Jünger Jesu hätten den Voraussagen Jesu wirklich geglaubt, dass er nach seinem gewaltsamen Sterben wieder ins Leben zurückkehren würde. Was wäre in ihrem Leben verhindert worden, was wäre in der Geschichte anders verlaufen … Unnötige Spekulationen? Was aber wäre, wenn wir heute den weiteren Voraussagen Jesu wirklich glaubten? (Verlagstext)
271718
Das Vermächtnis
Letzte Worte großer Männer sind in der Regel wichtige Worte, die man bedenken sollte. Wieviel mehr die letzten Worte Jesu, die er seinen Jüngern (und damit auch uns) hinterlassen hat. Es ist sozusagen sein Vermächtnis, das er uns mit auf den Glaubensweg gibt. Der Autor besieht- die 7 "Ich-bin"-Worte von Jesus- seine 7 Bitten an seinen Vater in der letzten Nacht vor seinem Sterben- seine 7 Ermutigungen an seine Jünger in der letzten Nacht- die 7 Worte Jesu am Kreuz- die 7 Aufträge nach seiner Auferstehung- seine 7 Begegnungen mit seinen Jüngern und Jüngerinnen- seine 7 Worte bei seiner Himmelfahrt
7 x 7: ein bedeutsames Vermächtnis!
588533
Liebi: Und Er kam nach Jerusalem
Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schließlich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von großer Bedeutung sein!
Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche in dieser Broschüre sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit großer Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäß einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Größe in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den größten Friedensplan aller Zeiten hin. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
257133
Kingscote: Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird
Dieses Buch zeigt klar, wie die Opfervorschriften der Mose-Bücher auf die Person und das Werk des Herrn Jesus am Kreuz hinweisen.
Der Autor behandelt das Brandopfer, das Speisopfer, das Friedensopfer, das Schuld- und Sündopfer sowie das Opfer der roten jungen Kuh.
Jeder, der diese Auslegung liest, wird neu von dem beeindruckt werden, was Gott in der Person seines Sohnes zu seiner eigenen Ehre und zum Segen der Gläubigen bewirkt hat.
„Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird“ geht auf Vorträge zurück. Das macht die Ausführungen so lebendig, direkt und zu Herzen gehend. (Verlagstext)
44
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
875465
MacArthur: Das kraftvolle Evangelium (Band 2)
Die Weissagung über den leidenden Knecht in Jesaja 53 wird oft als eines der großartigsten Kapitel der Bibel bezeichnet. Es sagt die Kreuzigung Jesu voraus, das zentrale Ereignis in Gottes vollkommenem Plan, die Welt zu erlösen.
Dieses Buch erklärt die prophetischen Worte von Jesaja 53 Vers für Vers, hebt wichtige Verbindungen zur Geschichte Israels und zum Neuen Testament hervor und zeigt uns schließlich, wie diese uralte Weissagung wesentliche Wahrheiten erleuchtet, die unser Glaubensleben heute begleiten. (Verlagstext)
Bestellen Sie auch gleich Band 1 mit.
256127
McDowell: Tatsächlich: ER lebt!
Als Jesus Christus am Kreuz starb, schien es so, als ob alles verloren sei – als ob der Tod gesiegt habe. Doch nach drei Tagen im Grab eines reichen Mannes war Jesus plötzlich wieder da … lebendig! Diese Neuigkeit war so schockierend, dass seine Jünger sich weigerten, sie zu glauben, bis sie Jesus mit ihren eigenen Augen sahen. Dann gab Jesus einige erstaunliche Verheißungen. Seine Auferstehung würde jeden Aspekt ihres Lebens und ihrer Zukunft verändern.
Mit diesem faszinierenden Blick auf die Behauptungen der Evangelien-Schreiber und die Überzeugungen gläubiger Christen seit 2000 Jahren untersuchen der Bestseller-Autor Josh McDowell und sein Sohn Sean McDowell die überzeugenden Beweise. Sie präsentieren die Fakten über die Auferstehung – und zeigen auf, was diese für uns heute bedeuten. (Verlagstext)
4111002
Cross: Der Fremde auf dem Weg nach Emmaus
Es wurde das „am meisten missverstandene Buch aller Zeiten“ genannt. In seinem Namen wurden Kriege geführt, Skandale hervorgerufen und Politik gemacht. Theologen und Kritiker aller Schattierungen haben dieses Buch sowohl verteidigt, als auch angefochten. Vielleicht haben Sie sich auch schon gewundert, warum die Bibel solche Kontroversen hervorruft. Dennoch stellt sich die Frage:„Was sagt dieses Buch wirklich aus?“
Das Buch „Der Fremde“ erklärt das grundlegende Thema der Bibel auf einfache und verständliche Weise. Anstatt sich mit Details zu befassen und dabei das Gesamtbild zu verlieren, verbindet der Autor den Text zu einer großen, umfassenden Erzählung. Dabei werden die Ereignisse aus der Perspektive derer betrachtet, die zugegen waren, als Geschichte geschrieben wurde. Das Resultat ist manchmal amüsant und manchmal beängstigend, aber immer treu zu der ursprünglichen Bedeutung des Textes.
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie der Bibel vielleicht mehr Beachtung schenken als jemals zuvor. Oder aber Sie entscheiden sich, ihr nicht zu glauben. Die objektive Vorgehensweise des Autors überlässt diese Wahl völlig Ihnen.
Hinweis der Betanien Redaktion:
Früherer Titel: "Bist du der Einzige, der nicht weiß, was geschehen ist?" - Überarbeitete Neuausgabe in größerem Format.Ein ideales Buch für interessierte Nichtchristen oder jungbekehrte Christen, die die Bibel noch nicht verstehen.Es vermittelt eine Gesamtschau des Heilsplans Gottes und der grundlegenden Ereignisse und Lehren der Bibel. Der roten Faden des Evangeliums wird deutlich: dass die ganze Bibel und Weltgeschichte auf Jesus Christus und sein Erlösungswerk hinzielt.
511907
Steinmeister: ... und ER ist doch auferstanden und lebt!
Verlagstext: An der Auferstehung Jesu Christi scheiden sich die Geister - und das seit nahezu 2000 Jahren.
Aber gerade die Tatsache einer leibhaftigen Auferstehung des Sohnes Gottes drückt dem christlichen Glauben das Siegel des vollbrachten Erlösungswerkes auf. In diesem Buch, das nun in einer neuen, erweiterten und überarbeiteten Auflage erscheint, werden Augenzeugenberichte und zeitgenössische Texte herangezogen, um die historische Glaubwürdigkeit des Auferstehungsgeschehens zu untermauern. Der Glaube an die Auferstehung als ein wirklich in Raum und Zeit stattgefundenes Ereignis steht konträr zur These von der sogenannten „Auferstehung im Kerygma“, die von einer diesseitsbezogenen Religiosität moderner Prägung postuliert wird.
Der lebendige Glaube an den Auferstandenen aber zieht Folgen nach sich - Konsequenzen in unserem diesseitigen Leben ebenso wie für unser Leben nach dem Tod.
B9953
Smith: Abschiedsworte des Herrn Jesus
Diese kurzgefasste, aber inhaltreiche Betrachtung über Johannes 13-17 möchte uns durch tieferes Verständnis der Resultate Seines Erlösungswerkes näher zu unserem Herrn hinziehen.
In seiner Liebe tröstet und belehrt der Herr seine Jünger. Er spricht vom himmlischen Ziel und beschreibt den Weg dorthin. In seiner Liebe betet Jesus Christus für seine Jünger. Er übergibt sie der Fürsorge und dem Schutz des Vaters ...
Der früherer Titel dieser Veröffentlichung lautete: "Die letzten Worte des Herrn Jesus".
257385
Remmers: Das kostbare Blut Christi
Verlagstext: Alles, was die Schrift über das kostbare Blut Jesu Christi sagt, hat Gott uns gegeben, damit wir darüber nachdenken und es erforschen. Das vorliegende Buch erweist sich als gute Hilfe, tiefer in das erhabene Thema einzudringen und so zur Anbetung geführt zu werden.
273975
Lutzer: Seine schwerste Stunde
Verlagstext: Der Autor beleuchtet das Sterben Jesu am Kreuz. Dabei fordert er heraus, das Kreuz nicht nur als Symbol unserer Erlösung zu verstehen, sondern es als einen Lebensstil anzunehmen. Wer dazu bereit ist, wächst geistlich und bringt Frucht für das Reich Gottes.
Es handelt sich um eine Neuauflage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
640220
Harris: Der Kelch und die Herrlichkeit
Herausgebertext:
“... eine Botschaft der leuchtenden Hoffnung auf die ewige Herrlichkeit Gottes, in der sogar der dunkelste Kelch irdischen Leidens in einem neuen Licht erscheint. Ein 'Muss' für jeden, der leidet oder Leidende trösten will.” John MacArthur, The Master's College and Seminary
“... ein tiefgründiges und tiefgehendes Studium, das dem Herzen eines Hirten und Theologen entsprungen ist und jeden Leser herausfordern, überführen und trösten wird.” Danny Akin, Southeastern Baptist Theological Seminary
“... eine Botschaft, die den Leser aufgrund ihrer Nähe zur Schrift, ihres packenden Stils und ihrer echten praktischen Konsequenzen fürs Leben in ihren Bann zieht... ein durch und durch lebensveränderndes Buch, das offene Herzen dem Herrn Jesus näher bringen wird...” Dr. Imad Shehadeh, Professor für Theologie am Jordan Evangelical Theological Seminary
“Wenn alles im Leben auseinander bricht, dann erinnert uns dieses Buch auf wunderbare Weise daran, dass Gott alles gut machen wird, und dass unsere Hoffnung letztlich auf der ewigen Gemeinschaft mit ihm in seiner Herrlichkeit beruht.” Greg Hatteberg, Dallas Theological Seminary
“Gott lädt uns ein, unser Leben in seine Hände zu legen. Erst wenn wir den Punkt vollkommener Hingabe erreicht haben, werden wir die uneingeschränkte Souveränität Gottes akzeptieren; und dann gewährt uns Gott Zutritt zu dem Pfad seines Willens und den Wundern seiner Herrlichkeit. In dem Buch Der Kelch und die Herrlichkeit öffnet Greg Harris die Schrift und gibt Zeugnis von seiner persönliche Erfahrung, damit wir die Gewissheit haben, dass wir Gott tatsächlich unser gesamtes Leben anvertrauen können.” Larry A. Mercer, Washington Bible College und Capital Bible Seminary
255712
McDowell: Die Tatsache der Auferstehung
Bestätigen die historischen Fakten die Auferstehung Jesu Christi? Indizien wären zu prüfen, Zeugen zu befragen, die Hinrichtung nachzuweisen, Bestattungsvorgänge zu untersuchen. Außerdem müßte man mögliche alternative Erklärungsversuche in Betracht ziehen, um dann zu einem Urteil zu kommen. Eine akribische Detektivaufgabe. Der Autor nahm als Skeptiker den Fall der Auferstehung unter die Lupe, um das Christentum »ad absurdum« zu führen. Mittlerweile bezeugt er in Vorträgen weltweit die Glaubwürdigkeit der Bibel. Ein evangelistisches Buch besonders für Schüler und Studenten und alle logisch-rational geprägten Menschen.
Hinweis der Betanien-Redaktion: Am Ende des Buches findet sich eine 4-Schritte-Anleitung zur Errettung, die wir kritisch betrachten, da dieses Verfahren missverständlich ist.
304539
Mücher: Die Herrlichkeiten Jesu Christi
Die Herrlichkeit Jesu Christi gehört zu den erhabensten Themen der Bibel. Als der Herr auf der Erde war, öffnete sich sowohl zu Beginn als auch am Ende seines öffentlichen Dienstes der Himmel, und der Vater sprach über Ihm die Worte aus: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Und als der Herr in der letzten Nacht vor seinem Sterben zu den Jüngern über den Heiligen Geist sprach, den Er senden würde, sagte Er von ihm: „Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen“ (Joh 16,14). Die in diesem Buch behandelten Bibelstellen bestätigen auf eindrucksvolle Weise diese Worte unseres Herrn.
So möchte der Geist Gottes auch uns heutzutage durch das Anschauen der Herrlichkeit des Herrn in sein Bild verwandeln. Mose bat Gott: „Lass mich deine Herrlichkeit sehen!“ Ist das auch unser Wunsch?
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
863974
Owen: Die Herrlichkeit Christi
Der Puritaner John Owen (1616 – 1683), den C.H. Spurgeon für den bedeutendsten Theologen Englands hielt, beschreibt die Herrlichkeit Christi als hätte er sie gesehen.
Owen zeigt, wie jeder Christ diese Herrlichkeit schon jetzt erleben und sich von ihr erfüllen lassen kann. Auf jeder Seite spürt man Owens tiefe Liebe zu Christus.
[Überarbeitete Neuausgabe]
(Originaltitel: The Glory of Christ)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
863833
Spurgeon: Die Gnade verfolgt ihren Ursprung bis zu Gott (Bd. 2)
Für Spurgeon gab es nichts wichtigeres, als den Weg des Heils von Gott zu uns zu erklären. Immer wieder betont er: Erlösung ist ein unverdientes Geschenk, das uns Gott in seinem Sohn Jesus Christus macht.
In diesen Predigten verfolgt Spurgeon Gottes Gnade bis zum Kreuz auf Golgatha. Mit kaum zu übertreffender Klarheit und Liebe predigt er über Christi stellvertretendes Sterben, das Evangelium im Evangelium. Hier haben wir Spurgeon "at his best".
Dieser Band enthält:
Der Weg des Heils
Das Blut des ewigen Bundes
Die dreifache Tätigkeit des Heiligen Geistes
Das Gesetz und die Gnade
Christus, des Gesetzes Ende
Von der stellvertretenden Genugtuung Christi
Das Blut Abels und das Blut Jesu
Die Geschichte eines entlaufenen Sklaven
Die Annahme - der Geist und der Schrei
Die kleine "Spurgeon-Bibliothek"
Spurgeon war zutiefst davon überzeugt, dass über alle wichtigen biblischen Lehren systematisch und periodisch gepredigt werden muss. Dabei hat er sich nie wiederholt, sondern das Thema immer wieder neu und auf seine tiefe und lebendige Art ins Herz gepredigt
Leseprobe als PDF
863837
Spurgeon: Nicht vom Throne, sondern vom Kreuz rief er: "Es ist vollbracht! (Bd. 6)
"Es ist vollbracht" - Predigten über das Leiden und Sterben Jesu Christi
Tiefgründig und ergreifend predigt C. H. Spurgeon über Details der Leidensgeschichte Jesu. In eindrücklicher Weise stellt er das Kreuz Christi als unseren Ruhm dar. Den gekreuzigten Christus zu predigen und zu verherrlichen, der zu allen Zeiten ein Ärgernis und eine Torheit für die Ungläubigen war und bleibt, ist Spurgeons großes Anliegen und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Kapitel dieser zwölf Predigten.
"Wenn uns Jesus am Kreuz nicht errettet, wird uns Christus auf dem Thron verdammen. Wenn der sterbende Christus nicht unser Leben ist, wird der lebende Christus unser Tod sein. Wenn Christus, der auf der Erde lebte, nicht unser Himmel ist, wird der vom Himmel wiederkommende Christus unsere Hölle sein!" Mit diesen klaren Worten stellte Spurgeon seine Zuhörer vor die Wahl...
Dieser Band der kleinen „Spurgeon-Bibliothek" zeigt eindrucksvoll, dass das "Wort vom Kreuz" für Spurgeon immer die Kraftquelle seiner Predigten war.Dieser Band enthält Predigten zur Passion:
Das Ringen Christi in Gethsemane
Die krönende Liebestat
Christus, für uns zum Fluch gemacht
Das Kreuz, unser Ruhm
Drei Kreuze