-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
176361
Mein BibelJournal - Complete
Bibelleseplan & Notizbuch & Kalender in Einem! Für jeden Tag eine halbe Seite Platz. Zum immerwährenden Kalendarium gehört ein Bibelleseplan, der chronologisch durch die ganze Bibel führt. Eingeteilt ist er in drei Teile, so dass man den Plan in 1 bis 3 Jahren durchlesen kann.
Begleitet wird das Journal von ausgewählten Versen aus Salomos Sprüchen. Sie bieten viele von Gott inspirierte und ganz lebenspraktische Weisheiten, die zu einem gelungen und Gott wohlgefälligen Leben verhelfen.
Ein wertvoller Helfer zum täglichen Bibellesen - und ein sinnvolles Geschenk zum Weitergeben.
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
175909
Bibellesen mit System - chronologischer Bibelleseplan
Dieser Bibelleseplan basiert auf einer Einteilung der Bibel in drei Textgruppen: AT1, AT2 und NT. Die Spalten AT1 und AT2 führen unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Pfaden jeweils in zeitlicher Reihenfolge durch das AT (AT1 nur bis Jeremia, AT2 bis ans Ende des AT). Die Psalmen sind dabei teils nach Autorschaft, teils nach Thema, teils zur Harmonisierung verstreut angeordnet. Die 3. Spalte führt chronologisch durch das NT. Die Abschnitte von AT1 enhalten jeweils etwa doppelt so viel Text (6-10 Minuten Lesezeit) wie AT2 und NT (je 3-5 Min.). Folgendes ist möglich:
6Monate: Lesen Sie täglich 2 Tageszeilen und somit pro Monat 2 Monatsseiten dieses Plans (Seiten und Spalten sind dazu gesondert weiß nummeriert).
1 Jahr: Lesen Sie täglich 1 Zeile mit 3 Spalten.
1,5 Jahre: (a) Lesen Sie von nur einer Spalte täglich 2 Tageszeilen und somit in 3 x 6 Monaten nacheinander alle Spalten – oder (b) zunächst in 1 Jahr die beiden AT-Spalten, anschließend das NT mit jeweils zwei Zeilen täglich.
2 Jahre: Lesen Sie im 1. Jahr die Spalte AT1 und im 2. Jahr AT2 und NT (oder im 1. Jahr AT1 + NT und im 2. Jahr AT2 + NT).
3 Jahre: Lesen Sie im 1. Jahr nur die Spalte AT1, im 2. Jahr AT2 und im 3. Jahr das NT.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, besonders zu Monatsbeginn.
Passend zu einem Beginn am 1.1. hat der 2. Monat nur 28 Tage, alle anderen Monate beschränken sich auf 30 Tage.Es bietet sich an, die Abschnitte zu regelmäßigen Tageszeiten zu lesen, z.B. zu den Mahlzeiten – insbesondere als Familie!Holen Sie verpasste Einheiten baldmöglichst nach. Wenn Sie sich weniger strikt an den Zeitplan halten möchten, haken Sie gelesene Abschnitte einfach ab und behalten so die Übersicht.
Gedruckt auf 135g-Bilderdruckpapier. Eignet sich gut zum Einlegen in die Bibel - immer griffbereit an Ort und Stelle.
176354
Bibelleseplan Basic
Dieser schön gestaltete Bibelleseplan führt im Verlauf des Jahres durch knapp ein Drittel der ganzen Bibel - von 1. Mose bis Offenbarung. Dabei geht er weitgehend chronologisch fortlaufend vor, enthält zur Abwechslung aber von Anfang an auch Neues Testament. Lesedauer der Abschnitte jeweils ca. 5 Minuten. Auch eine schöne Geschenk-Beigabe, um andere zum Bibellesen zu motivieren.
Auf der letzten Seite enthält das Heft ein Bibelmarkiersystem, also einen Vorschlag, mit welchen Farben und in welchen Kategorieren man Bibeltexte markieren kann.
Wertige Qualität mit innen 120g Natur-Offset und außen 250g Natur-Offset mit edler Mattbeschichtung.
177809
Meine BibelNotizen - Probeversion 3 Stück
Drei Stück der Probeversion unseres Notizbuches "Meine BibelNotizen" (gratis einzeln: Artikel-Nr. 177808)
Dieses Notizbuch hilft dir, von der Bibel zu profitieren. Es ist dazu gedacht, bei drei verschiedenen Arten des Genießens von Gottes Wort zu helfen: Einfaches Bibellesen, vertieftes Bibelstudium und Hören von Predigten, Vorträgen, Bibelstunden usw.Eine Einleitung hilft, so an die Bibel heranzugehen, wie Jesus es selbst gelehrt hat: wir sollen sein Wort hören, verstehen und tun. Deshalb sind die Doppelseiten nach dem einfachen und biblischem Schema Entdecken-Verstehen-Anwenden gegliedert.
Erhältlich als Ringbuch-Ausgabe und als edle Leinen-Ausgabe
38
%
1770300
Paket „Spurgeon classic“
Charles H. Spurgeon: Ratschläge für Prediger (Nr. 176319)
Charles H. Spurgeon (1834-1892) wurde nicht nur „Fürst der Prediger genannt, sondern hat selbst ein fruchtbares Predigerseminar mit 800 Studenten geleitet. Seinen Schülern hat er die in diesem Buch enthaltenen Lektionen erteilt und sie in gedruckter Form herausgegeben. Neben seiner „Schatzkammer Davids“ ist dieser Klassiker wohl Spurgeons bestes Werk. Es enthält außerordentlich viel praktische Weisheit, geistreiche Veranschaulichungen und höchst ermutigende und inspirierende geistliche Wahrheiten. Im englischen Original umfasst dieses Werk vier Bände. Diese gekürzte Ausgabe bietet das Beste aus Spurgeons meisterhaftem Werk.
Es geht in dieser leicht gekürzten Ausgabe weniger um die formale Struktur einer Predigt, als vielmehr um das Wesen, die Gesinnung, die Grundsätze, die Fähigkeiten und das Verhalten des Predigers und Dieners Christi – und das alles in der für Spurgeon typischen christuszentrierten Weisheit und Liebe. Sein ausgeprägter Humor und seine sprachliche Kraft machen das Buch sehr unterhaltsam. Von all dem können auch Predigtzuhörer enorm profitieren.
Charles H. Spurgeon: Das Evangelium des Reiches (Nr. 176311)
Dieser erbauliche Matthäus-Kommentar von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) ist nicht nur die einzige Auslegung eines neutestamentlichen Buches vom „Fürsten der Prediger“, sondern auch sein letztes Werk. Erst kurz vor seinem Tod stellte er es fertig und es zeigt die Frucht eines Lebens, das der Auslegung der Heiligen Schrift gewidmet war. Die Betrachtungen sind geprägt von Spurgeons Markenzeichen: Ehrfurcht vor jedem Wort aus dem Mund Gottes, gesunde tiefgründige Lehre, praktische Anwendung, schlichte Christuszentriertheit und geistliche Kraft.
Die Neuauflage dieses Klassikers wurde vom deutschen Herausgeber in 365 mit Datum versehene Abschnitte unterteilt und eignet sich daher gut für tägliche Andachten. Da Spurgeon zu fast jedem Vers eine geistliche Wahrheit, eine Herrlichkeit Christi oder eine praktische Anwendung herausstellt, ist jeder einzelne Tagesabschnitt gewinnbringend.
176320
Der BibelStarter – Geschenkausgabe
Bibellesen ist so wichtig wie Essen. Aber nicht so einfach. Oder doch?
Dieses Buch hilft, mit dem Bibellesen anzufangen, ohne frustriert aufzugeben.
Du bekommst erstmal rasch einen Überblick über die ganze Bibel.
Er zeigt dir das Wichtigste und den roten Faden der Bibel.
Zusätzlich bietet es viel Platz für Notizen
Der BibelStarter ist ein Leseplan für tägliches Bibellesen (jede Einheit ca. 5-10 Minuten) mit etwa 400 Einheiten, die in groben Zügen durch die ganze Bibel führen. Wichtige Begriffe wie Sünde, Glauben usw. werden beim ersten Vorkommen erklärt und Hintergründe erläutert. Aber alles sehr kurz und einfach gehalten, damit man zügig vorankommt.Bei der Geschenkausgabe in Hardcover-Fadenheftung (2. Auflage 2024) ist im Hauptteil jede zweite Seite eine blanko linierte Notizseite, sodass beim Lesen und Studieren der Bibelabschnitte Notizen gemacht werden können. Ein Lesebändchen und 4-farbiger Druck werten das Produkt zusätzlich auf.
Autor: Hans-Werner Deppe, Gestaltung und grafisches Konzept: Sara Pieper.
176313
Bibelnotizen mit System
Dieses Notizbuch bietet eine praktische Hilfe, um bei Predigten und auch beim eigenen Bibelstudium das Gelernte zu ordnen und festzuhalten.
Dazu führt es uns mit seinem Leitfaden und seinem Schema durch die drei wesentlichen Schritte, wie wir aus Gottes Wort lernen:
Entdecken: hören, lesen, beobachten (Matthäus 7, 24)
Verstehen: auslegen, erklären, Jesus erkennen (Matthäus 13, 23)
Anwenden: das Denken und Leben zur Ehre Gottes ändern (Lukas 8, 21)
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
29
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
175945
Lawrence: Biblische Theologie für die Gemeinde
Kurzbeschreibung:
Dieses Buch bietet eine leicht verständliche und einleuchtende Einführung in die „biblische Theologie“, der Lehre von den roten Fäden und der evangeliums-zentrierten Auslegung der Bibel. Mit diesem Grundsatz kann die Bibel richtig studiert, im Ganzen verstanden und so verkündigt werden, dass die Anwendung auf heute stimmt und sich das Leben der Gemeinde und jedes Einzelnen zur Ehre Gottes verändert.
Christliches Leben resultiert aus gesundem Glauben. Und gesunder Glaube entsteht, wenn die Bibel richtig verstanden und vermittelt wird. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis und ist eine Fundgrube für alle, die die Bibel als Ganzes so studieren, vermitteln und verkündigen wollen, dass das Leben der Gemeinde und jedes Einzelnen sich zur Ehre Gottes verändert.
Michael Lawrence bietet eine wunderbar verständliche und nützliche Einleitung in die Biblische Theologie – in die Lehre von den roten Fäden der Bibel – und zeigt ihre praktische Anwendung. Es wird deutlich: Warum sind die großen überspannenden Themen der Bibel wie Bündnisse, Prophetie und Typologie, Kontinuität und Diskontinuität so wichtig und wie hängen sie mit dem großen roten Faden des Evangeliums vom verheißenen Erlöser Jesus Christus zusammen? Um den „ganzen Ratschluss Gottes“ zu verstehen und praktisch auszuleben, muss eine solche biblische Theologie verinnerlicht und in der Gemeinde gelehrt und verkündigt werden.
Hinweis: Das Buch richtet sich zwar direkt an Prediger und Gemeindeleiter, aber da es hauptsächlich um das rechte Verständnis und die praxisbezogene Auslegung der Bibel geht, ist es für jeden Christen äußerst nützlich!
Auszug durchblättern (S. 1-18, 93-99 und 270-279):
Ein Einführungsvortrag von der Evangelium21-Konferenz zu diesem Thema kann hier angehört werden.
34
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
175944
Adams: Keine Angst vor Theologie!
Jay Adams ist nicht nur Seelsorgeexperte, sondern hat auch eine Vorliebe für gründliche systematische Theologie reformierter Prägung – und ein Anliegen, die heranwachsende Generation im Glauben und in der biblischen Lehre zuzurüsten. So hat er jetzt auch ein ganz besonderes Buch geschrieben, mit dem er dieses Anliegen verfolgt:
Im ersten Kapitel macht er zunächst deutlich, dass jeder Christ eine Theologie hat – ob er es weiß oder nicht. Denn Theologie ist nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was man glaubt. Theologie ordnet die Lehren der Bibel und wendet sie auf das Leben an. Um im Glauben und in der Erkenntnis Gottes zu wachsen, braucht der Christ eine gesunde schriftgemäße Theologie. Doch viele Christen schrecken vor Theologie zurück, weil sie sie sich zu schwierig oder trocken vorstellen. Dieses Buch ist da ganz anders als akademische Theologiewerke, denn in den weiteren Kapiteln vermittelt es biblische Lehre auf eine Weise, die jeder leicht verstehen kann: Geordnet wie eine systematische Theologie erklärt Adams kurz und bündig, teils in Essay- oder Dialogform, in flüssigem Stil und mit einer Prise Humor grundlegende Themen der christlichen Lehre: rechtes Bibelverständnis, das Wesen Gottes und des Menschen, die Errettung, das Leben als Christ (die Ethik bildet bei dem Seelsorger einen besonderen Schwerpunkt), die Gemeinde, Irrlehren und Endzeitfragen. Dabei korrigiert er auch immer wieder viele falsche Vorstellungen, die sich auch unter „bibeltreuen“ Christen verbreitet haben – z.B. was die Erwählung betrifft (er begründet gut die calvinistische Sicht), Zeichen und Wunder (er weist charismatische Auffassungen zurück), Israel (er lehnt den Dispensationalismus ab). Besonders wertvoll ist u.a. sein Kapitel über Gottes Führung, wo er die sehr verbreitete, aber unbiblische Auffassung widerlegt, Gott würde uns seinen Willen durch „inneren Frieden“ oder andere subjektive Dinge außerhalb der Schrift offenbaren.
Ein sehr empfehlenswertes Buch nicht nur für junge Leute und Jungbekehrte. In unserer heutigen Situation kann sich der lehrmäßige Tiefgang in unseren Gemeinden bereits durch solche einfach gehaltenen Bücher grundlegend verbessern.
Rückseitentext:
Jeder Christ interessiert sich für Theologie – ob er es weiß oder nicht. Denn Theologie ist nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was man glaubt. Theologie ordnet die Lehren der Bibel und wendet sie auf das Leben an. Um im Glauben und in der Erkenntnis Gottes zu wachsen, braucht der Christ eine gesunde schriftgemäße Theologie. Doch viele Christen schrecken vor Theologie zurück, weil sie sie sich zu schwierig oder trocken vorstellen. Dieses Buch ist ganz anders als akademische Theologiewerke, denn es vermittelt biblische Lehre auf eine Weise, die jeder leicht verstehen kann. Kurz und bündig, teils in Essay- oder Dialogform, erklärt der Autor in flüssigem Stil und mit einer Prise Humor grundlegende Themen der christlichen Lehre: das Wesen Gottes und des Menschen, rechtes Bibelverständnis, die Errettung, Endzeitfragen usw. und korrigiert dabei auch viele falsche Vorstellungen, die sich unter Christen verbreitet haben – z.B. über Erwählung, Gottes Führung, Zeichen und Wunder, Israel u.v.m.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
175989
R.C. Sproul: Bibelstudium für Einsteiger
Der Mensch lebt nicht allein von Brot, sondern muss sich vom Wort Gottes ernähren (Mt 4,4). Dieses Buch hilft, richtig an die Bibel heranzugehen und sie richtig zu verstehen. Zuerst zeigt der Autor, warum wir die Bibel studieren sollten und verdeutlicht auch das Vermächtnis der Reformation, die das persönliche Bibelstudium überhaupt ermöglicht hat. Dann erklärt er, was beim Bibellesen zu beachten ist, wie z.B. Hintergrund des jeweiligen Bibelbuches, literarischer Stil, Zusammenhang, die Wichtigkeit und die Grenzen buchstäblicher Auslegung usw., und dass die Schrift allein durch die Schrift auszulegen ist. Häufige Fehler beim Bibelstudium werden geklärt und praktische Tipps und Hilfsmittel genannt.
In leichtverständlichem und gut lesbarem Stil wird so nicht nur Bibelschülern und Studenten, sondern jedem Christen eine solide Hermeneutik (Lehre vom rechten Verstehen der Bibel) vermittelt.
Ein Übungsteil ("Fragen zur Lernkontrolle und Vertiefung") macht das Buch auch als Kurs für Jugend- und Bibelgruppen usw. verwendbar.
"Wenn ich der Teufel wäre, wäre ich höchst unerfreut über dieses Buch." (James I. Packer)
Inhalt
Bibelstudium – Warum?
Persönliches und selbständiges Bibelstudium
Hermeneutik: die Lehre der Auslegung
Praktische Regeln für die Bibelauslegung
Die Bibel und Kultur
Hillfsmaterialien fürs Bibelstudium
Fragen zur Lernkontrolle und Vertiefung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
175979
Carson: Stolpersteine der Schriftauslegung
Ein gesundes Studieren und Auslegen der Bibel bildet die Basis für gesunde Lehre, Verkündigung und ein daraus resultierendes gesundes Glaubensleben. Doch wenn man mit vorgefassten Meinungen oder falschen Methoden an die Bibel herangeht, sind Fehlschlüsse vorprogrammiert.
Hier will das vorliegende Buch Hilfestellung geben, indem es Gefahrenquellen gründlich erklärt und kurzweilig zahlreiche Beispiele für typische Trugschlüsse anführt. Wenn heute etwas nötig ist, um die Gemeinden neu zu beleben, dann weder oberflächliche Frömmigkeitsübungen noch Marketing- oder Modetrends, sondern dass Gottes Wort wieder klar und deutlich verkündigt wird. Dazu soll dieses Buch verhelfen.
Dieses Buch ist bei Bibelschülern unter dem englischen Originaltitel "Exegetical Fallacies" bekannt. Viele von ihnen haben es mit großem Gewinn in ihrem Studium gelesen und dabei gelernt, wie man die typischen Fehler bei der Schriftauslegung vermeidet und stattdessen sorgfältig mit dem Bibeltext arbeitet und ihn "in gerader Richtung schneidet" (2Tim 2,15).
Hinweis: Griechischkenntnisse sind zur Lektüre dieses Buches nicht unbedingt erforderlich. Hilfreich wäre jedoch ein Grundverständnis für Sprachen und Grammatik. Ein angefügtes Glossar verhilft aber auch dem Anfänger auf diesen Gebieten zum Verständnis.
Aus dem Inhalt
Fehlschlüsse bei Wortstudien
Grammatikalische Fehlschlüsse
Logische Fehlschlüsse
Falsche Voraussetzungen und historische Fehlschlüsse
Schlussgedanken
Beachten Sie das verlinkte Video:
Two scholars sit down for a short discussion about hermeneutics, problem Bible passages, and exegetical fallacies.
20
%
177007
Paket Jensen - Ein Bibelkurs mit vielen Diagrammen
Irving Jensen versteht es ausgezeichnet, durch Grafiken und Tabellen ganze Bibelbücher systematisch zu präsentieren.
Mit diesem Selbst- oder Gruppenstudium-Material erschließt sich der Bibeltext im Überblick und Zusammenhang.
Band 1 führt chronologisch durch die 4 Evangelien und Band 2 von der Apostelgeschichte bis zum Galaterbrief.
Artikel-Nr.: 175955
Irving JensenDas Leben JesuEin Bibelkurs mit vielen DiagrammenPaperback (Din A5), 128 Seiten, Betanien Aug. 20025,90 EUR
Artikel-Nr.: 175961
Irving JensenDie Geburt der GemeindeEin Studienkurs Apostelgeschichte bis GalaterbriefPaperback (Din A5), 128 Seiten, Betanien, Sept.03Sonderangebot, statt früher 7,50 Euro5,90 EUR
35
%
175961
Jensen: Die Geburt der Gemeinde
Ein Studienkurs Apostelgeschichte bis GalaterbriefDieses Buch ist eine hervorragende Hilfe zum Bibelstudium und vermittelt sowohl Überblick als auch Durchblick bei den neutestamentlichen Büchern, die die Frühzeit der Gemeinde betreffen (Apostelgeschichte bis Galaterbrief). Es knüpft an den Band "Das Leben Jesu" an.
Der Bibellehrer Irving Jensen ist im englischsprachigen Raum sehr bekannt für seine Studienkurse zu allen Bibelbüchern. Seine besonderen Stärken sind seine übersichtlichen und einprägsamen Gliederungen und Diagramme und seine Anleitung zu systematischem, selbständigen Bibelstudium. Seine Kurse verleihen Freude am Wort Gottes und motivieren, es gründlich und tiefschürfend zu verinnerlichen und zu tun.
Ein weiterer Kurs von Jensen ist der Band "Das Leben Jesu" über die vier Evangelien.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
175955
Jensen: Das Leben Jesu
Ein chronologischer Gang durch die vier Evangelien
Der Ausschnitt aus der Weltgeschichte, mit dem jeder Christ am besten vertraut sein sollte, ist das Leben Jesu auf dieser Erde. Doch wer könnte schon aus dem Stegreif die Eckpunkte seines Lebens nennen oder detailliert angeben, wann, wo, in welcher Reihenfolge und weshalb der Herr welche Taten vollbrachte? Dieser Studienkurs hilft Christen, die sich bisher zu wenig mit dem Leben Jesu beschäftigt haben, dieses Defizit zu beheben. Die Lektionen führen uns von der ewigen Vergangenheit zu Krippe, Kreuz und Himmelfahrt und verleihen einen klareren Blick auf den Einen, dessen Kenntnis uns in sein Bild umgestalten kann.
Jensen ist im englischsprachigen Raum sehr bekannt für seine Studienkurse zu allen biblischen Büchern. Seine besonderen Stärken sind seine übersichtlichen und einprägsamen Gliederungen und Diagramme und seine systematische Anleitung zu selbständigem Bibelstudium. Seine Kurse verleihen Freude am Wort Gottes und motivieren, es gründlich und tiefschürfend zu verinnerlichen.
Beispiellektion: Die Passionswoche
Ein weiterer Kurs von Jensen ist der Band "Die Geburt der Gemeinde" über Apostelgeschichte bis Galaterbrief.
Beispielgrafik: Überblick über das Wirken Jesu