- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
Neu
227002044
Hilbrands: Bedeutung und Botschaft des Alten Testaments (Edition C/AT) In den Gottesdiensten wird das Alte Testament heutzutage wenig gepredigt. Wer hat schon mal eine Predigt aus dem 3. Buch Mose oder über den Propheten Haggai gehört? Dabei war das Alte Testament die Bibel, die Jesus und die Apostel gelesen haben. Hierauf bezogen sie sich, hieraus zitierten sie, hierauf bauten sie ihre Lehren auf. Das Neue Testament kann ohne das Alte nicht richtig verstanden werden. Dieser zweite Ergänzungsband versammelt umfassende Artikel zur Botschaft und Bedeutung des Alten Testaments. (Verlagstext)
40,00 €*
Neu
682102
Barber/Rasnake/Shepherd: Lasst uns Gott anbeten – Ein Bibelkurs Fünfzig Kapitel der Bibel im Alten und Neuen Testament handeln von der Stiftshütte. Daran sehen wir die Bedeutung, die sie im Heilsplan hat. Wie an einer Gegenstandslektion zeigt Gott uns daran, wie er angebetet werden möchte. Lerne die Stiftshütte, den Priester- und Opferdienst in ihr kennen und erfahre, wie du als sündiger Mensch einem heiligen Gott so nahen kannst, wie er es möchte. Woran denkst du, wenn du das Wort Anbetung hörst? Hast du eine Idee, was die Stiftshütte damit zu tun haben könnte? Möchtest du es wissen? Dann solltest du diesen Kurs machen!Fünfzig Kapitel der Bibel im Alten und Neuen Testament handeln von der Stiftshütte. Das zeigt die Bedeutung, die dieses Zelt in der Wüste im Plan Gottes hat. An dieser Gegenstandslektion erkennen wir, wie Gott angebetet werden möchte.In diesem Kurs lernst du in 12 Lektionen etwas über …den Aufbau und die Gegenstände der Stiftshütte,das Priestertum und den Opferdienst,das wahre Opfer – Jesus Christus,deine persönliche Anbetung und Nachfolge.Mach diesen Kurs allein oder in einer Gruppe. Lerne, wie du als sündiger Mensch einem heiligen Gott so nahen kannst, wie er es möchte. (Verlagstext)Aus dem InhaltLektion 1 - Von Adam bis Aaron Lektion 2 - Wo wir Gott begegnen Lektion 3 - Zieht ein in seine Tore Lektion 4 - Das Innere der Stiftshütte Lektion 5 - Kommt in seine Gegenwart Lektion 6 - Diener des Herrn Lektion 7 - Die Sündenschuld Lektion 8 - Hingabe aus Liebe Lektion 9 - Ausrichtung für die Anbetung Lektion 10 - Unechte Anbetung Lektion 11 - Wahre AnbetungLektion 12 - Jesus Christus als unser Hohepriester
Ab 13,40 €*
8652272
Sproul: Wer ist der Heilige Geist? Heutzutage herrscht ein großes Interesse am Wirken des Heiligen Geistes, aber gleichzeitig gibt es viel Verwirrung. Wer ist der Heilige Geist? Wie wirkt er in unserem Leben? Offenbart er sich auch unabhängig von der Bibel?In diesem Buch geht R.C. Sproul auf diese Fragen ein. Er erklärt, wer hinter der Person des Heiligen Geistes steht und wie er Menschen neues Leben schenkt, sie verändert und ausrüstet, um anderen Menschen zu dienen.Greift eine Frage auf, die von vielen gestellt wirdFortsetzung der Buchreihe »Fragen zum christlichen Glauben«Vom Gründer der Ligonier Ministries R.C. SproulAus dem Inhalt Kapitel Eins: Die dritte Person Kapitel Zwei: Der Lebensspender Kapitel Drei: Der Advokat Kapitel Vier: Der Heiligmacher Kapitel Fünf: Der Salbende Kapitel Sechs: Der Erleuchter
Ab 5,52 €*
271945
DeMoss Wolgemuth: Heaven Rules Es braucht nur wenige Worte, um uns zu überwältigen. Sie nehmen kaum Platz ein, und doch können sie den ganzen Tag mit Angst und Sorgen füllen, das ganze Haus, unser ganzes Leben.Heaven rules. Der Himmel regiert. Das sind die wenigen Worte, die wir alledem entgegenzusetzen haben. Gott regiert über jede Träne und Narbe, in jeder Krise und in jedem Konflikt. Diese himmlische Linse bewahrt uns nicht vor Nöten, wohl aber vor Panik. Das Aufschauen zu Gott schenkt uns neue Hoffnung und gibt uns eine gesunde Perspektive. Unter Anwendung des zeitlosen biblischen Buchs Daniel zeigt die Autorin auf, wie wir Gottes Frieden in unseren Herzen regieren lassen können, in dem wir Trost und Mut zum Durchhalten finden.Heaven rules – der Himmel regiert. Immer. (Verlagstext)
19,90 €*
8756618
Owen: Was jeder Christ wissen muss Wir leben in einer Zeit, in der man es nicht mehr wagt, über Sünde zu reden, da man das Selbstwertgefühl der Menschen nicht verletzen möchte. Manche Christen suchen nach Befreiung; andere dagegen sehen es nicht ein, dass ihre eigene Sünde der Grund ihrer persönlichen Not sein könnte. John Owen zeigt in seinem Buch sehr klar und vor allem biblisch fundiert die Ursachen unseres Versagens in Versuchungen, aber auch wie ein Christ über die Sünde siegen kann. Er macht deutlich, dass der Christ allein durch Gottes Gnade von der Macht der Sünde befreit wird. Diese Befreiung ist die Grundlage dafür, dass der Gläubige ein siegreiches Leben zur Ehre Gottes führen kann »Richte deinen Glauben auf Jesus Christus, wie Er im Evangelium beschrieben wird. Schau auf Ihn, wie Er betet, blutet und unter der Last deiner Sünde stirbt. Lass diesen gekreuzigten Erretter durch den Glauben in deinem Herzen wohnen.« – John Owen Originaltitel: What Every Christian Needs to Know ...flexibler Kunstledereinband mit Nähten abgerundete EckenGoldprägungLeseband 2-farbige Innenseiten
25,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652149
Sproul: Bringt Gebet etwas? Fragen zum christlichen GlaubenMacht es einen Unterschied, ob ein Christ betet oder nicht? Verändert das Gebet überhaupt etwas? Auch wenn unsere Gebete keine Sinnesänderung bei Gott bewirken können, möchte Gott sie als Mittel gebrauchen, um seinen Willen zu tun. Wir können zuversichtlich sein, dass Gebet etwas verändert – auch unser eigenes Herz. In diesem Buch zeigt R.C. Sproul, welche große Bedeutung das Gebet im Leben eines Christen hat. Er fordert uns auf, freudig und hoffnungsvoll vor Gott zu treten. Der Autor vermittelt praktische Weisheit und hilft uns, Zweck, Muster, Praxis, Hindernisse und die Kraft des Gebets zu verstehen. (Verlagstext)
Ab 5,52 €*
253704
Craig: Sühne Die Bedeutung des Kreuzestodes JesuWie hat der Tod Christi die Versöhnung von Sündern mit Gott möglich gemacht ? Im Laufe der Jahrhunderte wurden verschiedene Theorien dazu entwickelt: Lösegeldtheorien, Genugtuungstheorien, Theorien über den moralischen Einfluss und Theorien über die stellvertretende Strafe. Diese konkurrierenden Theorien müssen nach zwei Kriterien beurteilt werden: erstens ihrer Übereinstimmung mit den biblischen Daten und zweitens ihrer philosophischen Kohärenz. William Lane Craig präsentiert in Sühne eine kompakte Analyse, Erklärung und Verteidigung der nicht immer einfach zu verstehenden christlichen Lehre vom Sühneopfer Jesu von Nazareth. Dabei wählt er eine originelle, interdisziplinäre Herangehensweise, die sich in drei Teilen auf Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte und analytische Philosophie stützt. (Verlagstext)
13,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652265
Gavin Ortlund: Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht Wann sollten Christen sich aufgrund verschiedener Lehrmeinungen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und so die richtigen Prioritäten zu setzen. Er verwendet dabei vier Kategorien und fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern. (Verlagstext)Vom Autor des Christianity Today »Book of the Year 2024«Ein Buch über Einheit trotz theologischer DifferenzenHilft, theologische Lehrmeinungen zu gewichten
Ab 15,12 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
275002
Pivec, Geivett: Das gefälschte Gottesreich Die Gefahren neuer Offenbarungen, neuer Propheten und Apostel und esoterischer Praktiken für die GemeindeGefahren durch neue Apostel und ProphetenMít einem Kapitel über "toxische Anbetungsmusik" von Hillsong und Bethel Music.Die Neue Apostolische Reformation (NAR) ist eine schnell wachsende neue Bewegung in der Christenheit, die Zeichen und Wunder betont und lehrt, dass Gott heute durch neue Apostel und Propheten neue Offenbarungen gibt. In Das gefälschte Gottesreich zeigen die Apologeten und NAR-Experten Holly Pivec und Douglas Geivett, wie die Hauptlehren der NAR das Evangelium verzerren, die Heilige Schrift verdrehen, von New-Age-Praktiken beeinflusst sind und gläubige Christen zum Schiffbruch im Glauben führen. Sie bieten praktische Hilfen für kritische Leser, die diese Bewegung bereits kennengelernt haben oder sich Sorgen um Angehörige machen. Was früher an den Rändern der Kirche stattfand, ist heute Mainstream, und viele werden davon beeinflusst, ohne es zu wissen. Dieses Buch ist ein Weckruf.Holly Pivec hat an der Biola University Apologetik studiert und war dort fast ein Jahrzehnt lang als Universitätsredakteurin tätig. R. Douglas Geivett lehrt an der Biola University und der Talbot School of Theology.
19,90 €*
588554
Liebi: Vorfreude auf das Schönste Die himmlische HerrlichkeitIn einer von Unsicherheit geprägten Welt ist es für Kinder Gottes gut, der Aufforderung nachzukommen, sich immer wieder mit himmlischen Dingen zu beschäftigen (siehe Kolosser 3,1).In diesem Buch nimmt uns der Autor mit auf eine Reise in den dritten Himmel – in unser himmlisches Vaterhaus. Was werden wir dort entdecken? Es wird einen bleibenden Eindruck auf uns zurücklassen!Möge der Blick in den dritten Himmel dazu beitragen, dass wir ermutigt und gestärkt unseren Weg hin zur himmlischen Heimat gehen. (Verlagstext)
5,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen
271983
Lutzer: 5 Minuten nach dem Tod Dieses Buch behandelt ausführlich, was die Bibel zum Thema "Ewigkeit" sagt. Es will Gläubige Christen ermutigen und Nichtglaubende vor dem warnen, was sie in der Ewigkeit erwartet. Grundlage seiner Ausführungen sind die vielfältigen Hinweise aus der Bibel. Der Autor nimmt in seinem Buch u.a. brennende Fragen wie folgende unter die Lupe: Geben uns sogenannte Sterbeerlebnisse wirklich hilfreiche Informationen über das, was nach dem Tod geschieht? Was sagt die Bibel über das Totenreich oder das Fegefeuer? Wie wird es im Himmel sein? Soll der moderne Mensch wirklich noch an die Hölle glauben? Wie kann man sich auf sein eigenes Ende vorbereiten? (Verlagstext)
6,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
682090
Mohn: Anker werfen – Impuls Ist die Bibel ein vorwiegend menschliches Buch? Muss man Glaubenslehren wie die Jungfrauengeburt oder Jesu leibliche Auferstehung wörtlich nehmen oder kann man sie neu interpretieren? Wenn du dein Glaubensfundament fest verankern möchtest, studiere diesen Kurs! Du erfährst, wo grundlegende biblische Lehren heute angegriffen werden und warum gerade diese Lehren unverhandelbar sind. Für Teenager! (Verlagstext)
Ab 5,90 €*
860141
Bruce: Dies ist eine harte Rede Schwer verständliche Worte Jesu - erklärtDieses Buch von F. F. Bruce (1910-1990), einem der prägenden evangelikalen Neutestamentler des 20. Jahrhunderts, greift 70 schwer zu verstehende Aussagen Jesu aus den synoptischen Evangelien heraus und legt diese gründlich und gleichzeitig allgemeinverständlich aus. Bruce schreibt selbst über dieses Buch: "Ich habe sehr schnell festgestellt, dass die Auslegung der harten Jesusworte zwar nicht einfach, aber durchaus nötig ist. [...] Sein Joch ist sanft und seine Last ist leicht, aber seine Worte sind oft hart, weil sie das Gegenteil von dem Sagen, was wir vom Leben und den menschlichen Beziehungen denken. Sind Jesusworte deswegen hart, dann habe ich sie hoffentlich nicht leichter gemacht, denn das würde ihre Bedeutung verdunkeln. Aber die Auslegung dieser 70 harten Jesusworte kann dem Leser helfen, die Schwerpunkte der Lehre Jesu zu erfassen." (Verlagstext)
17,90 €*
4111079
Park: Die Stiftshütte und die Bundeslade Die Stiftshütte war das Wanderheiligtum, das Gott von Mose in der Wüste errichten ließ. Vor dem Bau des salomonischen Tempels war die Stiftshütte das Zentrum der Anbetung der Hebräer und beherbergte unter anderem die Bundeslade, in der die Gesetzestafeln aufbewahrt wurden. Dieses einzigartige große Farbbuch bietet eine sehr detaillierte Beschreibung der Stiftshütte, ihrer Gegenstände und Utensilien, begleitet von den entsprechenden Bibelstellen.
Abraham Park (1928-2014) war vor allem ein leidenschaftlicher Bibelleser. Er wurde von mehreren koreanischen und US-amerikanischen theologischen Instituten ausgezeichnet und geehrt und erhielt die Ehrendoktorwürde des renommierten Nox Theological Seminary (USA). Er ist Gründer einer großen Gemeinde in Seoul, Südkorea, und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Die Stiftshütte und die Buchreihe The History of the Redemption. (Verlagstext)
19,50 €*
819782
Baxter: Die ewige Ruhe der Heiligen Wie wird es im Himmel sein? Wer wird dort sein? Wie können wir uns auf den Himmel vorbereiten?
Diesen und allen damit verbundenen Fragen geht der Verfasser auf den Grund und fasst all das zusammen, was die Heilige Schrift über den Himmel offenbart.
Der Puritaner Richard Baxter ermutigt die Leser, sich nicht vom zeitlichen ablenken oder entmutigen zu lassen, sondern den Blick auf das Ewige zu richten. Indem er schwierige Themen wie Sünde, Leiden und Todesangst anspricht, betont er auch die Gnade Gottes und wie die Verheißung des Himmels das Leben auf der Erde bereichert.
Baxter schrieb das Buch als Dreißigjähriger während einer schweren Erkrankung, von der er sich wieder erholte. Das Buch wurde noch zu seinen Lebzeiten zu einem Besteller und fand bis heute weite Verbreitung.
„Die ewige Ruhe der Heiligen ist der selige Zustand eines Christen, der seinen Lauf vollendet hat; denn sie ist der vollkommene Umgang der vollendeten Heiligen mit Gott.“
„O, wollten die Christen den Wandel im Himmel lernen, und hätten sie ihre Freude in Gott, solange sie leben!“ – Richard Baxter (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
22,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
8652071
Reeves: Menschen des Evangeliums Das Wort „evangelikal“ wird oft unzureichend definiert und ist mit manchem Ballast beladen. So stellen sich einige sogar die Frage, ob sie diese Bezeichnung nicht ganz aufgeben sollten.
Michael Reeves argumentiert anhand der Bibel und der Kirchengeschichte, dass es nicht notwendig ist, das Wort zu verwerfen. Christen müssen jedoch zu den Wurzeln des Begriffs – zum euangélion, dem Evangelium – zurückkehren und verstehen, was er tatsächlich bedeutet. Reeves stellt darum die Theologie des Evangelikalismus und seine wesentlichen Lehren dar: die Offenbarung des Vaters in der Bibel, die Erlösung des Sohnes im Evangelium und die Erneuerung des Herzens durch den Heiligen Geist. Dabei ruft er die Gläubigen dazu auf, mit Integrität als Menschen des Evangeliums zu leben. (Verlagstext)
Aus dem Inhalt
1 Was sind Menschen des Evangeliums?2 Die Offenbarung durch den Vater3 Die Erlösung durch den Sohn4 Die Wiedergeburt durch den Geist5 Die Wichtigkeit dessen, Menschen des Evangeliums zu sein6 Unsere Integrität im Evangelium
Anhang 1: Kann der Evangelikalismus definiert werden?Anhang 2: Hat der Evangelikalismus eine Geschichte?
Ab 10,32 €*
271925
Pentecost: Die Gleichnisse Jesu verstehen Fast ein Drittel der überlieferten Rede Jesu sind Gleichnisse. Wie man sie richtig auslegt, zeigt der Autor anhand von 40 Texten. Er untersucht Probleme oder besondere Fragen, bietet Lösungen und Hintergrundinformationen dazu.
Ein wichtiges Buch für jeden Bibelleser und jeden, der in der Gemeinde die Bibel auslegt. (Verlagstext)
14,90 €*
204209
C. S. Lewis: Die vier Arten der Liebe Ein Klassiker aus dem Jahr 1960, der die Natur der Liebe aus einer christlichen und philosophischen Perspektive erforscht!Gott ist Liebe in Person. Auf diesem Hintergrund seziert Lewis das, was man Liebe nennt, und entfaltet eine überraschende Vielfalt. Denn hinter dem Phänomen Liebe verbergen sich doch mehr Geheimnisse, als wir zunächst vermuten. Liebe ist eben nicht nur Eros, die geschlechtliche Liebe. Nein, Freundschaft und Zuneigung gehören genauso dazu, sowie Agape die göttliche, die bedingungslose Liebe. Was man genau darunter zu verstehen hat, erfährt man in diesem beeindruckenden Longseller, den Leserinnen und Leser seit Jahrzehnten schätzen für seine stringente Argumentation, seine bildhaften Vergleiche und seine Hilfestellungen für den Alltag.Wir alle glauben zu wissen, was Liebe ist. Doch wer kann von sich behaupten, darüber systematisch nachgedacht zu haben? Indem Lewis dieses riesige, so bedeutende Wort in vier Begrifflichkeiten gegossen und detailliert beschrieben hat, konnte er schon vielen Menschen weiterhelfen, die über Liebe ins Grübeln geraten sind."Die vier Arten der Liebe" Ein Buch über das ganze Spektrum dessen, was das Wort "Liebe" bedeutet. (Verlagstext)
15,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
863567
Troxel: Von ganzem Herzen Wenn man die Frage stellt: „Wie viele Bücher haben Sie über das Herz gelesen?“ (und sie wahrscheinlich mit „sehr wenige“ oder „überhaupt keines“ beantwortet), unterstreicht das, wie wichtig dieses Thema ist und wie sehr wir etwas ausgegrenzt haben, das die Bibel doch als zentral betrachtet. Wir haben hier ein Buch, das wir begeistert aufnehmen, sorgfältig lesen und darauf als wichtige Quelle für christliches Leben und Denken oft zurückgreifen sollten.
Sinclair B. Ferguson, Leitender Professor für Systematische Theologie am Reformed Theological Seminary (Jackson, Mississippi) sowie Dozent bei Ligonier Ministries (Sanford, Florida)
Wenn wir ehrlich sind, kämpfen wir damit, eine Balance zwischen unserer Lehre und unserem Denken zu finden, um diese Fallstricke über die Bedeutung „Herz“ zu vermeiden. Deshalb ist dieses Buch so begrüßenswert: Aufbauend auf viele Jahre seelsorgerlicher Erfahrung und mit einer Leidenschaft für die Wahrheit und Leidenschaft für das Leben als Christ – welches immer die besten christlichen Lehrer charakterisiert hat –, bietet Craig Troxel eine wunderbare Arbeit über den christlichen Glauben aus der Perspektive eines christlichen Herzens. Dies ist ein Buch, das sowohl durch seine Weisungen als auch sein Vorbild lehrt.
Carl R. Trueman, Professor für Biblische Theologie und Religionswissenschaft
17,50 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
8652073
Reeves: Mit Gott im Reinen Wie können wir mit Gott ins Reine kommen? Warmherzig und klar zeigt Michael Reeves auf, was die Bibel über die Rechtfertigung durch den Glauben allein lehrt. Für all jene, die Christus noch nicht kennen oder die an ihrer Errettung zweifeln, hält die Bibel eine gute Nachricht bereit, die Trost und Freude schenkt.
Zum Autor
Michael Reeves ist Rektor der Union School of Theology. Er ist Autor von Gottesfurcht: Eine überraschend gute Nachricht.
Aus dem Inhalt
Befreiende Liebe
Die Rechtfertigung verändert alles
Neue Kleider
Der erstaunliche Tausch
Ja, aber ... wie ist das mit Glauben und Werken?
Ja, aber ... sollen wir weiter sündigen?
Ja, aber kann ich es wirklich wissen?
Halleluja! Welch ein Erlöser!
Ab 5,52 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
8652075
Reeves: Freude am Beten Den meisten von uns fällt es schwer, sich Zeit zum Beten zu nehmen. Doch keine Sorge: Dieses Buch ist keines von der Sorte, die deine Schuldgefühle vergrößert – es fordert dich nicht auf, mehr und besser zu beten. Nein, Michael Reeves zeigt, weshalb Gebet so wichtig ist, aber auch, wie wir Freude daran haben können.
Zum Autor
Michael Reeves ist Rektor der Union School of Theology. Er ist Autor von Gottesfurcht: Eine überraschend gute Nachricht.
Aus dem Inahlt
Das Problem mit dem Beten
Was ist Gebet?
Hilfe!
Wir alle sind Sünder
Gebet entspringt Gottes Wort
Beten wie Jesus
Zu Gott als unserem Vater beten
Ab 5,52 €*
020216
Modersohn: Das hohepriesterliche Gebet Jesu "Das Gebet des Herrn" - wie das Vaterunser auch genannt wird - so bekannt und vielen vertraut, ist ständig in Gefahr nur nachgesprochen, aber dabei nicht wirklich gebetet zu werden. Lassen Sie sich daher von Ernst Modersohn in seiner leicht nachvollziehbaren Weise durch die Aussagen dieses Gebets zu Jesu führen. Sehr schnell wird man erkennen, dass dieses Gebet nicht einfach zum Nachsprechen gegeben wurde, sondern eine Schulung darstellt, wie man beten sollte.
Im zweiten Teil dieses Buches zeigt der Autor auf, wie Paulus die Gedanken des Vaterunsers im Epheserbrief praktisch aufgreift und formuliert. (Verlagstext)
9,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
271906
MacDonald: Taufe Kaum ein Thema hat so viel Übereinstimmung und Widerspruch hervorgerufen wie die Taufe. Der bekannte Autor erklärt die verschiedenen Aspekte der Taufe und gibt damit Hilfe besonders für solche, die vor der Frage stehen, ob sie sich taufen lassen sollen. (Verlagstext)
Leseprobe als PDF
5,90 €*
860143
Schmidtke: Jonathan Edwards Heute werden die Werke des amerikanischen Theologen, Philosophen, Psychologen und Erweckungspredigers Jonathan Edwards (1703–1758) in der internationalen Jonathan Edwards-Forschung unter vielen Aspekten untersucht. In der vorliegenden Arbeit stellt sich Karsten Schmidtke der Aufgabe zu erforschen, was Jonathan Edwards in seiner Zeit unter dem Begriff „Sündenerkenntnis“ verstanden hat. Seine wissenschaftliche Untersuchung ist auch ein deutscher Beitrag zur internationalen Jonathan Edwards-Forschung.
Die Tatsache, dass Edwards ein Theologe des 18. Jahrhunderts war, stellt die Lesenden der vorliegenden Forschungsarbeit aber auch vor die Frage, ob Edwards der Postmoderne in diesem Bereich noch etwas zu sagen hat. Man kann man sich unter Berücksichtigung historischer Diskontinuität fragen, worin der Unterschied der Wirkung seiner Predigt zur Postmoderne besteht. So verstanden stellen die vorliegenden Ausführungen von Schmidtke eine Anfrage an die moderne Evangelisationspraxis dar. Edwards’ Ansatz stellt eine Theologie in Frage, die eine Verkündigung von Gesetz und Evangelium ablehnt. Seine und die nachfolgende Zeit waren geprägt von Massenversammlungen mit aufrüttelnden Predigten verbunden mit psychosomatischen Auswirkungen, moralischen Folgen und gesellschaftlichen Veränderungen. Nach Schmidtkes Ansicht handelt es sich bei der Erfahrung der Sündenerkenntnis in Edwards’ Denken um die Schlüsselerfahrung der Erweckungsbewegung. Hierbei handelt es sich um eine These, die er gut begründet und die Forschende genauso herausfordert wie praktisch denkende Christinnen und Christen, die sich für unsere heutige Zeit wünschen, was Edwards erlebt hat: Eine Erweckung der Kirche. (Verlagstext)
39,80 €*