Hier finden Sie Hilfsmittel zum Erlernen oder besseren Verständnis des biblischen Hebräisch und Griechisch.
-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
229579
Siebenthal: Kurzgrammatik zum griechischen Neuen Testament
Für alle Griechisch-Studierenden - sowohl des Klassischen Griechisch wie auch des Koine-Griechisch des NT - legt Dr. Heinirch von Siebenthal hier ein vorzügliches Hilfsmittel für das Wesentliche von Laut-, Schrift-, Form- und Satzlehre vor. Ein gut gegliedertes kleines Nachschlagewerk für Lektüre und Exegese. Er weist auf Besonderheiten des Klassischen Griechisch hin und gibt Hinweise auf Lektionen und Regeln des beliebten Lehrbuchs des Klassischen Griechisch "Kantharos".
Zum Autor
Heinrich von Siebenthal, geboren 1945 in Menziken/Schweiz. Von 1970-1979 Studium der Gräzistik und Hebraistik in Zürich und Liverpool. 1980 promovierte er zum Doctor in Philosophy an der School of Oriental Studies, Liverpool. Seit 1976 ist Heinrich von Siebenthal Dozent für Biblische Sprachen und verwandte Bereiche, zunächst an der (heutigen) Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (seit 2007 dort auch gastweise), und seit 1987 an der (heutigen) Freien Theologischen Hochschule in Gießen, seit 2011 dort Honorarprofessor.
229578
Siebenthal: Griechische Grammatik zum Neuen Testament
Die Griechische Grammatik zum Neuen Testament von Heinrich von Siebenthal ist seit langem ein Standardwerk. Sämtliche für eine fundierte Textdeutung relevanten Bereiche werden behandelt. Gesicherte Erkenntnisse der neueren Linguistik werden berücksichtigt, ohne dass mit herkömmlichen Ansätzen unnötig gebrochen wird. Ein hohes wissenschaftliches Niveau verbindet sich mit optimaler Benutzerfreundlichkeit: Die Kenntnis des klassischen Griechisch ist nicht vorausgesetzt. Studierende eines Grundkurses sollen genauso gerne zu diesem Werk greifen können wie erfahrene exegetisch Arbeitende.
Im Zuge der Arbeiten für eine englischsprachige Ausgabe und anhand von Rückmeldungen von Studierenden und Fachkollegen wurde auch für die deutsche Ausgabe an vielen Stellen, vor allem in der Syntax, sprachlich und inhaltlich noch weiter optimiert und die Benutzerfreundlichkeit noch einmal verbessert. In der Kurzgrammatik wird an vielen Stellen auf den entsprechenden Paragrafen verwiesen, sodass sich beide Werke optimal ergänzen und zusammen mit dem Neuen Sprachlichen Schlüssel zum Griechischen NT und dem Grundkurs Neutestamentliches Griechisch eine aufeinander abgestimmte Produktfamilie bilden.
Die 2021 erschienene Neuauflage wurde inhaltlich und sprachlich verbessert, neu gestaltet und durch ein Bibelstellenverzeichnis ergänzt, dass bei der Arbeit an einem Bibeltext den schnellen Zugriff auf den entsprechenden Paragraphen ermöglicht. (Verlagstext)
304677
Willis: Verborgene Schätze im griechischen Neuen Testament
Der China-Missionar George Christopher Willis sen. (1887–1973) ist vielen gut bekannt durch seine Bücher "Das Gesetz des Aussätzigen", "An die Eltern meiner Enkelkinder" und "Der Philipperbrief". Willis war zeitlebens ein eifriger Student der Heiligen Schriften, insbesondere des griechischen Neuen Testaments. Er versteht es, auf packende Weise einen Eindruck von Besonderheiten der griechischen Sprache zu vermitteln. Willis möchte nicht nur Interesse am Wort Gottes fördern, sondern auch Zuneigung zum Herrn Jesus und Bereitschaft zu hingebungsvollem Dienst wecken. Das macht das Büchlein zu alles anderem als einer trockenen Lektüre. (Verlagstext)
Format 15,5 x 15,5 cm
durchgehend 4-farbig
Leseprobe als PDF
224175
Coenen/Haacker: Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament
Dieses Standardwerk der Bibelwissenschaft führt in die Sprach- und Gedankenwelt des Neuen Testaments ein, ohne dass man dafür Altgriechisch können muss. Die biblischen Begriffe sind nach bedeutungsübergreifenden Wortfeldern geordnet. Jedes Wort wird nach seiner Verwendung im Alten Testament und im frühjüdischen Schrifttum (auch in Qumran) erschlossen, bevor die Bedeutung in den verschiedenen neutestamentlichen Schriften entfaltet wird. Abschließend finden sich hermeneutische Überlegungen für die wichtigsten Begriffe. So bietet das Theologische Begriffslexikon Bausteine für eine biblische Theologie beider Testamente.
Diese wertvolle Studienhilfe erklärt in über 600 Artikeln alle wichtigen neutestamentlichen Wörter und Begriffe und ist auch für Laien verständlich.Ähnlich wie in dem weltweit bekannten Wörterbuch von Kittel werden hier historischer und kultureller Hintergrund der Begriffe, Verwendung in Bibel und antiker Literatur usw erklärt.
10
%
085491
Kombipaket: Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer Biblisches Griechisch und Hebräisch
Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer gibt Hilfestellung, um erlerntes Hebräisch oder Griechisch mit geringem Zeitaufwand zu erhalten und zu vertiefen. Jede der täglichen Übungen besteht aus einem Bibelvers auf Hebräisch und Deutsch oder Griechisch und Deutsch, einer neuen Vokabel sowie der Wiederholung von zwei bereits gelernten Vokabeln. Die einzelnen Sinneinheiten des Bibelverses werden abschließend nochmals separat untereinander gedruckt, jeweils mit deutscher Übersetzung direkt daneben. Auf diese Weise wird der Text bestens nachvollziehbar. (Verlagstext)
Praktische Trainingshilfe für jeden Tag
Biblisches Hebräisch und biblisches Griechisch ist für das Theologiestudium unverzichtbar
Schöne und schlichte Gestaltung: auch als Geschenk geeignet
085488
Biblisches Hebräisch - Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer
Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer gibt Hilfestellung, um erlerntes Hebräisch mit geringem Zeitaufwand zu erhalten und zu vertiefen. Jede der täglichen Übungen besteht aus einem Bibelvers auf Hebräisch und Deutsch, einer neuen hebräischen Vokabel sowie der Wiederholung von zwei bereits gelernten Vokabeln. Die einzelnen Sinneinheiten des hebräischen Bibelverses werden abschließend nochmals separat untereinander gedruckt, jeweils mit deutscher Übersetzung direkt daneben. Auf diese Weise wird der hebräische Text bestens nachvollziehbar. (Verlagstext)
Praktische Trainingshilfe für jeden Tag
Biblisches Hebräisch ist für das Theologiestudium unverzichtbar
Schöne und schlichte Gestaltung: auch als Geschenk geeignet
085490
Biblisches Griechisch - Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer
Der Zwei-Minuten-Sprachtrainer gibt Hilfestellung, um erlerntes Griechisch mit geringem Zeitaufwand zu erhalten und zu vertiefen. Jede der täglichen Übungen besteht aus einem Bibelvers auf Griechisch und Deutsch, einer neuen griechischen Vokabel sowie der Wiederholung von zwei bereits gelernten Vokabeln. Die einzelnen Sinneinheiten des griechischen Bibelverses werden abschließend nochmals separat untereinander gedruckt, jeweils mit deutscher Übersetzung direkt daneben. Auf diese Weise wird der griechische Text bestens nachvollziehbar. (Verlagstext)
Praktische Trainingshilfe für jeden Tag
Biblisches Griechisch ist für das Theologiestudium unverzichtbar
Schöne und schlichte Gestaltung: auch als Geschenk geeignet
Leseprobe als PDF
229357
Bibelgriechisch leicht gemacht - Lösungsbuch
Lösungsbuch für die völlige Neubearbeitung.
Bereits Tausende haben mit Bibelgriechisch leicht gemacht die Ursprache des Neuen Testaments erlernt - sei es in einem Sprachkurs oder im Selbststudium. Mit dem Lösungsbuch zu Bibelgriechisch leicht gemacht kann der Lernerfolg überprüft werden. Besonders zum Selbststudium eine unverzichtbare Ergänzung zum Lehrbuch!
229356
Haubeck/Häußer: Bibelgriechisch leicht gemacht - Völlige Neubearbeitung
Das Lehrbuch Bibelgriechisch leicht gemacht hat sich für viele Studierende und Autodidakten als Tür zum Erlernen des biblischen Griechisch erwiesen. In diesem Buch finden Sie die Lösungen zu den Lernaufgaben, um Ihren Lernerfolg kontrollieren zu können. Die 59 Lektionen enthalten:
eine verständliche Erklärung der neuen grammatischen Erscheinungen,
Einführungen in die grundlegenden Elemente der Satzlehre,
Lernhilfen nach dem Prinzip der Memotechnik,
eine ausführliche Einübung der griechischen Formen,
Lesestücke, bis hin zu kleinen neutestamentlichen Texten, sowie Erklärungen und Übungen dazu,
Wiederholungen noch vor der Durchnahme des neuen Stoffes, um auf ihn vorzubereiten und das schon Gelernte zu sichern,
Tabellen zur Formen- und Satzlehre, Wörterverzeichnisse und ein Sachregister zum Nachschlagen.
Zu den Autoren
Wilfrid Haubeck und Detlef Häußer als neuer Mitautor haben aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit dem Buch das alte Werk grundlegend überarbeitet. Die grundsätzliche Methode und Idee dieses Lehrbuchs wurde beibehalten, allerdings wurde die Reihenfolge des Lernstoffes neu geordnet, um heutigen Lerngewohnheiten gerecht zu werden. Die Lernmotivation wird vor allem dadurch gesteigert, dass nun früher einfach biblische Texte selbstständig übersetzt werden können. Für Autodidakten wurde das Lösungsbuch neu erstellt.
860100
The New Testament in the Original Greek - Byzantischer Texttyp Mehrheitstext
Diese Ausgabe des griechischen Neuen Testaments ist der so genannte Mehrheitstext oder Byzantinischer Texttyp und beruhft auf der historisch vorherrschend überlieferten Form. Angesichts seiner jahrhundertelangen Bedeutung liefert diese kompakte Ausgabe Studenten, Theologen und Altgriechisch lesenden Bibelesern eine wertvolle Hilfe für das Studium und pastorale Aufgaben. Die Einleitung ist auf Englisch:
Most modern critical editions of the Greek New Testament present an eclectic form of text that primarily represents the localized Alexandrian-based manuscripts. Other available editions exhibit forms of the so-called Textus Receptus or the lectionary-based Patriarchal (Antioniades) version of the Greek Orthodox Church. In contrast, the present edition reflects the regularly utilized consensus found among Greek continuous-text manuscripts that span the extensive geographic realm of the Byzantine Empire throughout at least its thousand-year history. An apparatus at the foot of the page displays all differences between the Byzantine consensus main text and the Nestle-Aland 27th and 28th editions, as well as differences appearing in the Editio Critica Maior for the book of Acts. Alternative Byzantine readings are noted in a separate apparatus when the primary Textform is significantly divided.The 27 New Testament books are ordered according to early canonical lists, with the General Epistles following Acts, and Hebrews placed between Paul’s letters to churches and to individuals.The present edition thus provides an affordable Greek New Testament in flexible binding that conveniently fills a particular textual void in relation to research, study, and practical ministry.
229555
Lettinga / von Siebenthal: Grammatik des Biblischen Hebräisch
Die Grammatik des Biblischen Hebräisch ist ein wichtiges Arbeitsmittel für Lernende und Lehrende und eine unverzichtbare Ergänzung zu den gängigen Lehrbüchern.
Die Details der biblisch-hebräischen Schrift-, Laut-, Form- und Satzlehre werden systematisch entfaltet.
Erscheinungen der Laut- und Formenlehre werden nicht nur beschrieben, sondern auch sprachhistorisch erklärt.
Mit Querverweisen, Tabellen, Hinweisen auf Standardwerke, Literaturverzeichnis und Sach- und Stellenregister wird die Grammatik zum Nachschlagewerk für Lektüre und Exegese.
"Eine sehr nützliche und durch sehr gute Beispiele reich illustrierte Grammatik." (Prof. Dr. Holger Gzella)
"Diese Grammatik leistet allen ernsthaften Lesern der hebräischen Bibel einen großen Dienst. Gerade die Syntax ist sehr gut aufgebaut. Die Qualität der Behandlung von Tempus, Aspekt und Modus bzw. Modalität passt zum Rest: sehr gut." (Dr. Michael Malessa, Dozent für Altes Testament in Manilla, Philippinen)
Zu den Autoren:
Dr. Jan P. Lettinga
Prof. em. Dr. Jan P. Lettinga, geboren 1921 in Haarlem/Niederlande, hat Semitistik und Kulturgeschichte des Alten Orients in Leiden studiert. Ab 1952 war er Dozent, ab 1960 Professor (seit 1987 Emeritus) für Semitische Philologie und Kulturgeschichte an der Theologischen Universität in Kampen/Niederlande (Broederweg).
Dr. Heinrich von Siebenthal
Heinrich von Siebenthal, geboren 1945 in Menziken/Schweiz. Von 1970-1979 Studium der Gräzistik und Hebraistik in Zürich und Liverpool. 1980 promovierte er zum Doctor in Philosophy an der School of Oriental Studies, Liverpool. Seit 1976 ist Heinrich von Siebenthal Dozent für Biblische Sprachen und verwandte Bereiche, zunächst an der (heutigen) Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel (seit 2007 dort auch gastweise), und seit 1987 an der (heutigen) Freien Theologischen Hochschule in Gießen, seit 2011 dort Honorarprofessor.
111737
Käser/Dallendörfer: Hebräische Verben
Wer die hebräische Sprache erlernen will, steht vor der Herausforderung, sich die Verbstämme einprägen zu müssen, die fast alle aus drei Buchstaben bestehen. Andreas Käser hat eine Methode entwickelt, die u.a. jedem hebräischen Buchstaben eine Bedeutung zuweist. Jedes hebräische Verb erzählt eine kleine Geschichte. Thomas Dallendörfer hat diese in Bilder umgesetzt. Mit dieser Methode werden die hebräischen Verben nicht nur deutlich schneller erlernt - sie prägen sich auch tiefer ein und bleiben länger präsent.
Stimme zum Buch: Es ist unglaublich, wie schnell ich die Vokabeln durch die Bilder im Kopf hatte und auch, wie lange sie dadurch im Gedächtnis bleiben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vokabeln selbst nach zwei bis drei Jahren durch die Bilder aus dem Gedächtnis abrufbar sind. Andreas Sic
Format: 16,8 x 24,0 cm
(Verlagstext)
229542
von Siebenthal: Grundkurs Neutestamentliches Griechisch
Der Grundkurs Neutestamentliches Griechisch führt in das Altgriechische ein, wie es von den Autoren des Neuen Testaments verwendet wurde, und leitet zum Übersetzen ins Deutsche an. Wer diesen Kurs durchgearbeitet hat, wird in der Lage sein, neutestamentliche Texte sicher ins Deutsche zu übersetzen und das griechische Original mit Gewinn zu lesen.
Basierend auf einem Lehrgang von Otto Wittstock.
(Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
860000
Robinson: Das Neue Testament Griechisch - Hörbuch
Der Text des ganzen Neuen Testaments wird in der Originalsprache Griechisch vorgetragen von Maurice A. Robinson auf der Grundlage des byzantinischen Mehrheitstextes.
Prof. Maurice A. Robinson ist Professor für Neues Testament am Southeastern Baptist Theological Seminary (USA).
Für Pastoren, Studenten und alle am griechischen Neuen Testament Interessierten.
Zum Mitlesen, Hören und Auswendiglernen. (Verlagstext)
225738
Steurer: Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch, Band 5
Verlagstext: Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Das Gesamtpaket finden Sie hier.
225409
Steurer: Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch, Band 4
Verlagstext: Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Das Gesamtpaket finden Sie hier.
225404
Steurer: Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch, Band 3
Verlagstext: Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Das Gesamtpaket finden Sie hier.
225405
Steurer: Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch, Band 2
Verlagstext: Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Das Gesamtpaket finden Sie hier.
225192
Steurer: Interlinearübersetzung AT hebräisch-deutsch, Band 1
Verlagstext: Endlich eine Möglichkeit, die biblische Botschaft aus der Originalquelle zu schöpfen! Der hebräische Grundtext (auch in Lautschrift) bzw. der griechische Grundtext und die deutsche Übersetzung stehen direkt untereinander. So können Sie selbst nachprüfen, was im Urtext steht – und das ohne Sprachkenntnisse!
Das Gesamtpaket finden Sie hier.
304588
Eckhardt: Bibelhebräisch lesen lernen
Verlagstext: Du interessierst dich für die Grundsprachen, in denen die Bibel geschrieben worden ist. Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die griechische Sprache zu erlernen. Die Beschäftigung mit der hebräischen Sprache hast du von vornherein ausgeschlossen.
Genau hier setzt dieses Buch an. Es möchte dir diese Hürde nehmen. Ohne dass du Vorkenntnisse dieser schönen Schrift besitzen musst, werden dir hier die einzelnen „Siegel“ geöffnet. Schritt für Schritt wird das komplette hebräische Alphabet vorgestellt und anhand vieler Beispiele in Verbindung mit dem Bibeltext geübt.
Eine Einladung zur spannenden Entdeckungsreise in die faszinierende Schrift des Alten Testaments!
227002011
Tur-Sinai: Die Heilige Schrift
Verlagstext: Der Jude Naftali Herz Tur-Sinai (1886-1973) schuf vor 80 Jahren eine Übersetzung des Alten Testaments, die auf kompetentem und tiefem Studium der Schrift und der hebräischen Sprache beruht. Die jüdisch-hebräischen Wurzeln der Bibel kommen ans Licht; der Zusammenhang zwischen AT und NT wird deutlich. Die Reihenfolge der Bibelbücher entspricht der Hebräischen Bibel. In einem Anhang werden einzelne Übersetzungs-Entscheidungen erläutert.
229463
Siebenthal: Bibel-Hebräisch Lösungsbuch
Bibel-Hebräisch: Lösungs- und Begleitband zum Lehrbuch ist die von vielen - nicht zuletzt für das Selbststudium - gewünschte Ergänzung zum erfolgreichen Lehrbuch Bibel-Hebräisch von Thomas O. Lambdin.
Vom deutschsprachigen Herausgeber des Lehrbuches zusammengestellt, bietet der Begleitband in seinem Hauptteil die Lösungen zu den Übungen des Lehrbuches, manche davon mit klärenden Anmerkungen und Hinweisen auf die relevanten Abschnitte von Lehrbuch und Begleitband. Weitere Teile enthalten zusätzliche den Lernprozess fördernde Hilfen:
a) einige Übungen (samt dazugehörigen Lösungen), die dem schnelleren Einstieg in die Schriftlehre dienen, b) eine Reihe von Flexionstabellen, die den Zugang zu den wichtigen hebräischen Wortformen bei Repetition und Lektüre erleichtern, c) einen Abriss der Syntax, der die verschiedenen im Lehrbuch verstreuten Regeln systematisch zusammenfasst und in manchen Fällen zusätzlich erläutert. (Verlagstext)
010647
Bauer/Aland: Wörterbuch zum Neuen Testament
Das Griechisch-deutsche Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur gehört zu den Standardwerken der Neutestamentler, Patristiker und klassischen Philologen.
Die 6. Auflage ist in allen Bereichen neu bearbeitet: in der neutestamentlichen Textgrundlage (auch, was ihre Vollständigkeit und die Angabe von Varianten angeht) wie in bezug auf die Apostolischen Väter wie die neutestamentlichen Apokryphen (diese sind zum ersten Mal so vollständig wie möglich eingearbeitet). Auch die Apologeten und die Kirchenväter der Frühzeit werden sehr viel häufiger als bisher zitiert. Zahlreiche Autoren aus dem christlichen, dem intertestamentarischen und dem klassischen Bereich sind zum ersten Mal herangezogen worden. Über 250 neue Artikel sind aufgenommen worden. Die neue Typographie läßt den Benutzer rascher finden, was er sucht, und macht den Aufbau der Artikel durchsichtiger. Durch sie wurde es möglich, etwa ein Drittel neues Material aufzunehmen, ohne daß die Seitenzahl des Wörterbuchs anwuchs.
085159
Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) mit griechisch-deutschem Wörterbuch
Die neue Auflage des Nestle-Aland (NA28) ist auch in einer handlichen Ausgabe mit Wörterbuch erhältlich - eine wertvolle Hilfe für alle, die mit dem Vokabular des griechischen Neuen Testaments nicht vollständig vertraut sind. Das griechisch-deutsche Wörterbuch wurde von Rudolf Kassühlke erarbeitet. Das Wörterbuch deckt den kompletten Wortschatz des Neuen Testaments ab.
Besonders geeignet für:
Studierende und Lehrende der Theologie
Pastoren und Pfarrer
Menschen, die das Neue Testament in seiner Originalsprache lesen wollen, aber nicht hinreichend mit seinem Vokabular vertraut sind