-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
256789
Busch: Meine Erlebnisse mit der Gestapo
Freiheit aus dem Evangelium »Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden« – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit. Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: »Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!«
»Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …« Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten. (Verlagstext)
29
%
256087
Busch: Buchpaket »Kleine Erzählungen«
Dieses Buchpaket enthält die Bücher von Pastor Wilhelm Busch:»Kleine Erzählungen«»Man muss doch darüber sprechen«»Variationen über ein Thema«»Leben ohne Alltag«»Unter Menschen«zusammen 592 Seiten, Hardcover
204279
Busch: Jesus, our Destiny (englisch)
Deutscher Titel: Jesus unser Schicksal
Jesus our destiny - this was the central theme of Wilhelm Busch's long ministry in Germany as pastor and youth leader, itinerant evangelist and author. He was convinced that the Gospel of Jesus Christ is the most extraordinary message of all times. That is why he delighted to proclaim it to great crowds throughout all of Europe. Pastor Busch made it clear to all that Jesus is the ultimate end of man's search for truth.The original book, "Jesus unser Schicksal", is by far the bestseller of all German Christian literature. In this highly popular book of selected addresses, you will discover what Wilhelm Busch had to say on the important theme of "Jesus our destiny". And as you do, a whole new outlook on life's most vital questions will open up before you.
256975
Busch: Kleine Erzählungen (MP3-Hörbuch)
»Man erlebt halt so viel«, sagt Pastor Wilhelm Busch und begeistert mit seinen Erzählungen schon seit der Nachkriegszeit die Leser.
In unnachahmlich packendem Stil schildert er originelle, nachdenkliche und rührende Situationen, die stets auf die für ihn wichtigste Botschaft verweisen: Das Evangelium von Jesus Christus. (Verlagstext)
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp.
Laufzeit: ca. 2,5 Stunden
156718
Busch: Lass Dein Heil uns schauen - Großdruck
Verlagstext: ''Alte und Junge, Männer und Frauen, Reiche und Arme werden das Buch lesen. Weil der Verfasser nicht weiß, in welcher inneren und äußeren Lage seine Leser sind, darum bittet er Gott, daß Er das Wort segnen möge.'' (Wilhelm Busch, aus dem Vorwort zur 3. Auflage)
Stets in dem Bewusstsein, dass Gott alle Wege lenkt, hat Wilhelm Busch (1897-1966) gerade mit seinen täglichen Andachten die Menschen generationsübergreifend geprägt und bewegt. Dem passionierten Prediger gelang es wie keinem anderen, präzise in ihre Alltagswirklichkeit zu sprechen. Und das gilt auch heute noch: Selbst wenn die Zeit sich ändert, bleibt Gottes Wort doch bestehen. Wilhelm Busch legt es für jeden Tag im Kirchenjahr aus und hilft den Lesern, sich Feste und Zeiten stets zu vergegenwärtigen. Die Auslegung der sorgfältig ausgewählten Bibelverse ist ganz von dem fundierten Wissen des Autors und seinem Glauben getragen.
Wilhelm Buschs Fähigkeit, durch Geschichten und Erfahrungen immer wieder neu die frohe Botschaft zu verkünden, macht dieses Andachtsbuch zu einem unverzichtbaren Lebensbegleiter — nicht nur für Busch-Liebhaber.
256415
Busch: Verloren – Gefunden
Neuauflage des Klassikers "Jesus - unsere Chance"
Verlorene Söhne und Töchter gab es nicht nur vor 2000 Jahren, zur Zeit Jesu. Wer von uns möchte nicht im tiefsten Sinne gefunden, gekannt und anerkannt werden?Als Wilhelm Busch im Ersten Weltkrieg aus nächster Nähe den Tod eines Kameraden miterlebte, schrie er aus Verzweiflung nach dem Gott des Himmels. Er lernte diesen Gott als seinen liebenden Vater kennen.In den folgenden Jahren wurde er Jugendpfarrer in Essen und brennender Evangelist für die Sache Gottes.Anhand des biblischen Gleichnisses erzählt er Schritt für Schritt, wie ein verlorener Sohn den liebenden Gott und Vater findet.
156683
Busch: Der Herr ist mein Licht und mein Heil - Hardcover
Täglich ein paar Minuten innehalten, still werden und über Gott nachdenken, dazu lädt dieses Buch ein. Die beliebten Andachten des großen Predigers Wilhelm Busch begleiten Sie durch das ganze Jahr. Entdecken Sie die Spuren Gottes in der Welt und in Ihrem Leben! (Verlagstext)
156641
Busch: 365 mal ER - Großdruck
Pastor Wilhelm Busch verstand es auf unnachahmliche Weise, die Menschen anzusprechen und sie unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen. Bis heute begeistern seine Texte, denn durch seine volkstümliche Sprache schafft es der begnadete Prediger und Seelsorger, den Leserinnen und Lesern seine Leidenschaft für die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten nahe zu bringen. Sein Andachtsbuch '365 mal ER', das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt jeden Tag neu davon. Und mit dieser Ausgabe in lesefreundlicher, großer Schrift macht das Lesen gleich noch mehr Freude. (Verlagstext)
Mit Lesebändchen, in lesefreundlicher Schrift
156671
Busch: Jesus unser Schicksal (MP3-Hörbuch) - gekürzte Hörbuchfassung
Wilhelm Busch war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die entscheidende Botschaft für die Menschen ist. Deshalb hat er es leidenschaftlich gepredigt. Auch wenn Tausende ihm zuhörten, verstand er es, den Einzelnen anzusprechen und mit ihm in ein Gespräch einzutreten, in dem es nur um ein Thema ging: Jesus! Mit dem Hörbuch erwachen die beliebten Texte neu zum Leben. Diese günstige Kurzfassung von Pastor Buschs Bestseller eignet sich besonders zum Weitergeben oder Verschenken!
Bewegend beantwortet Pastor Wilhelm Busch Fragen wie: "Gott ja, aber wozu Jesus?"; "Wozu lebe ich?"; "Was sollen wir denn tun?"; "Warum schweigt Gott?"; "Kann man mit Gott reden?"; "Was hat man von einem Leben mit Gott?".
Gelesen wird dieses Hörbuch von Jan Primke.
156604
Busch: Lass Dein Heil uns schauen
Verlagstext: ''Alte und Junge, Männer und Frauen, Reiche und Arme werden das Buch lesen. Weil der Verfasser nicht weiß, in welcher inneren und äußeren Lage seine Leser sind, darum bittet er Gott, daß Er das Wort segnen möge.'' (Wilhelm Busch, aus dem Vorwort zur 3. Auflage)
Stets in dem Bewusstsein, dass Gott alle Wege lenkt, hat Wilhelm Busch (1897-1966) gerade mit seinen täglichen Andachten die Menschen generationsübergreifend geprägt und bewegt. Dem passionierten Prediger gelang es wie keinem anderen, präzise in ihre Alltagswirklichkeit zu sprechen. Und das gilt auch heute noch: Selbst wenn die Zeit sich ändert, bleibt Gottes Wort doch bestehen. Wilhelm Busch legt es für jeden Tag im Kirchenjahr aus und hilft den Lesern, sich Feste und Zeiten stets zu vergegenwärtigen. Die Auslegung der sorgfältig ausgewählten Bibelverse ist ganz von dem fundierten Wissen des Autors und seinem Glauben getragen.
Wilhelm Buschs Fähigkeit, durch Geschichten und Erfahrungen immer wieder neu die frohe Botschaft zu verkünden, macht dieses Andachtsbuch zu einem unverzichtbaren Lebensbegleiter — nicht nur für Busch-Liebhaber.
256349
Wilhelm Busch: Johannes Busch - ein Botschafter Jesu Christi
Immer häufiger und drängender wird in unserer Zeit der Mangel an Vorbildern beklagt. Doch Johannes Busch, von dem in diesem Buch erzählt wird, war solch ein Leitbild, Vorbild und Wegweiser, an dem sich die Gnade Gottes in Jesus Christus beeindruckend offenbart hat. Was uns hier sein älterer Bruder Wilhelm Busch in seiner bekannten, lebendigen und fesselnden Erzählweise berichtet, ist ein Augenzeugen- und Tatsachenbericht davon, wie Gott auch unter den Menschen unserer Tage wirkt.
Man lernt verstehen, wie wertvoll ein gesegnetes väterliches Erbe ist. Wir folgen den Spuren der Jugendjahre, der Zeit des Lernens und Wanderns – und erfahren von der Fülle, aus der dieser Jugendevangelist schöpfte.
Zugleich ist dieses Buch eine Anleitung für eine biblische, evangelistische Jugendleiterpraxis – eine Fundgrube eindrücklicher Erlebnisse. Auf allen Seiten dieses Buches wird hinter den vordergründigen Ereignissen des hier beschriebenen Lebens deutlich: Hinter allem steht leitend und prägend der Eine, an dessen statt Johannes Busch Botschafter war: der Herr JESUS CHRISTUS. (Verlagstext)
156295
Busch: Alles, Herr, bist du
Zum 50. Todestag von Wilhelm Busch am 20.06.2016
Verlagstext: Gott beschenkt seine Kinder überreich. Er hält viele Kostbarkeiten wie Geborgenheit, Vertrauen, Rettung, Befreiung, Kraft und Trost für sie bereit.
Kaum einer verstand es so gut, seinen Lesern diese Glaubensschätze neu ins Gedächtnis zu rufen, wie Pfarrer Wilhelm Busch. Dieses kleine Geschenkbuch enthält eine Sammlung kurzer Texte, Geschichten und Zitate aus Werken des bekannten Predigers, wie "Jesus unser Schicksal", "Der Herr ist mein Licht und mein Heil", "Plaudereien in meinem Studierzimmer" und "365 mal Er".
Erbauliche, nachdenkliche und hilfreiche Worte laden dazu ein, sich bewusst auf die Reichtümer des Glaubens zu besinnen.
184853
Busch: Wie kann Gott das zulassen? - CD
Wie kann ein liebender Gott das zulassen? Leid, Katastrophen, Ungerechtigkeit, Tod – und ein schweigender Gott? Einer der tatenlos zusieht? Oder einer, den es gar nicht gibt? Pastor Wilhelm Busch hat dazu eine erstaunliche Botschaft. Eine Botschaft der Hoffnung! Obwohl schon in der Nachkriegszeit gehalten, ist dieser Vortrag des bekannten Seelsorgers immer noch von großer Aktualität.
Die Original-Aufnahme eines evangelistischen Vortrags von Pastor Wilhelm Busch. Eine originelle, vollmächtige, zeitlose und eindeutige Predigt auf CD, ideal zum Weitergeben an Außenstehende.
020203
J. Busch: Stille Gespräche
Johannes Busch war bei denen, die ihn hörten und erlebten, ein geschätzter Redner und Seelsorger.
Die Stillen Gespräche legen Zeugnis ab von der praktischen Glaubens- und Lebenshilfe, die unzähligen jungen Menschen zum Segen wurde. Seelsorgerliche Gespräche sind ein wichtiger Akzent seines Dienstes. Die Stillen Gespräche möchten zur Klärung von lebenswichtigen Fragen beitragen.
Johannes Busch (1905 – 1956) war als Sohn von Dr. Wilhelm Busch stark vom schwäbischen Pietismus geprägt. Nach seinem Theologiestudium war er als Pfarrer tätig und wurde später als Landesjugendpfarrer von Westfalen berufen. Außerdem war er vielfach zu Evangelisationen, Rüstzeiten und Vortragsdiensten unterwegs. (Verlagstext)
156642
Busch: Jesus unser Schicksal (MP3-Hörbuch)
Wilhelm Busch war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die entscheidende Botschaft für die Menschen ist. Deshalb hat er es leidenschaftlich gepredigt. Auch wenn Tausende ihm zuhörten, verstand er es, den Einzelnen anzusprechen und mit ihm in ein Gespräch einzutreten, in dem es nur um ein Thema ging: Jesus! Mit dem Hörbuch erwachen die beliebten Texte neu zum Leben. Mit dieser ungekürzten Hörbuchfassung ist Pastor Buschs Bestseller erstmal in voller Länge erhältlich. Zum Selberhören, Weitergeben oder Verschenken!
Bewegend beantwortet Pastor Wilhelm Busch Fragen wie: "Gott ja, aber wozu Jesus?"; "Wozu lebe ich?"; "Was sollen wir denn tun?"; "Warum schweigt Gott?"; "Kann man mit Gott reden?"; "Was hat man von einem Leben mit Gott?".
Gelesen wird dieses Hörbuch von Jan Primke.
548081
Busch: Der Herr ist mein Licht und mein Heil (MP3-Hörbuch)
Verlagstext: Täglich ein paar Minuten innehalten, still werden und über Gott nachdenken, dazu lädt dieses Hörbuch ein. Die beliebten Andachten des großen Predigers Wilhelm Busch begleiten Sie durch das ganze Jahr. Entdecken Sie die Spuren Gottes in der Welt und in Ihrem Leben!
548071
Busch: 365 Mal Er (MP3-Hörbuch)
"Pastor Wilhelm Busch versteht es unnachahmlich, den Menschen von heute anzusprechen und ihn unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen. Hier begegnet uns gelebtes Leben, christlicher Alltag." Diese Aussage aus den 60er-Jahren gilt auch heute noch unverändert. Das ist das Faszinierende an den Schriften dieses begnadeten Predigers und Seelsorgers, für den das Evangelium die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten war. Durch seine volkstümliche Sprache erreicht er auch heute noch die Leser. Sein Andachtsbuch "365 mal ER", das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt uns jeden Tag neu davon. (Verlagstext)
Gelesen von Rüdiger Klause.
Täglich eine MP3 von ca 2 Minuten. Hörprobe
255150
Busch: Jesus unser Schicksal - russisch
Verlagstext: Jesus unser Schicksal ? das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist.
255573
Busch: Jesus unser Schicksal - Kurzausgabe
Endlich gibt es eine Verschenk-Preis-Ausgabe dieses evangelistischen Klassikers. Gekürzt auf 128 Seiten und mit ansprechendem Umschlag ideal zum Verteilen und Verschenken.
Jesus unser Schicksal - Das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist.
Die vollständige Ausgabe ist hier erhältlich.
256667
Busch: Variationen über ein Thema
»Wenn man von Jesus spricht, erlebt man allerlei. Und man trifft dann andere, die auch von Jesus sprechen und dabei ihre Geschichten erleben. Von solchen Erlebnissen soll in diesem Büchlein die Rede sein.«
Und manches Mal erleben sie Jesus so anders als erwartet. Weil Jesus immer noch polarisiert. (Wilhelm Busch)
256669
Busch: Unter Menschen
Ganz unterschiedliche Typen, Kauze und Charaktere sind es, denen Wilhelm Busch im Lauf seines Lebens begegnet ist. Und stets brachte er ihnen auf manchmal zwar ungewöhnliche, jedoch glaubwürdige Weise seinen Glauben nahe. Kleine Denkanstöße vermitteln seine lebendigen Erzählungen - und mehr als einmal ein versonnenes Schmunzeln.
256666
Busch: Man muss doch darüber sprechen
Erlebnisse aus der Jugend, während des Krieges, mit Studenten, zur Weihnachtszeit - in Wilhelm Buschs pointierten Erzählungen leuchten sie auf, werden unvergesslich und weisen auf das Fundament des bekannten Pfarrers hin: seinen christlichen Glauben. Plastische Schilderungen aus dem Leben des bekannten Pfarrers und Evangelisten Wilhelm Busch.
256665
Busch: Kleine Erzählungen
»Man erlebt halt so viel«, sagt Pastor Wilhelm Busch und begeistert mit seinen Erzählungen schon seit der Nachkriegszeit die Leser.
In unnachahmlich packendem Stil schildert er originelle, nachdenkliche und rührende Situationen, die stets auf die für ihn wichtigste Botschaft verweisen: Das Evangelium von Jesus Christus.
256668
Busch: Leben ohne Alltag
»Kein Tag in meinem Leben ist langweilig gewesen. Und dabei hat mein Leben doch schon recht lange gedauert. ... Zu vielen Vortragsveranstaltungen bin ich unterwegs. Im In- und Ausland hört man mich an. Warum? Weil ich eine ernst zu nehmende Botschaft habe. Jawohl, die habe ich. Sie heißt: ›So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.‹ Davon lebe ich. Und das verkündige ich. Im Kampf der ›Bekennenden Kirche‹ brachte es mich manchmal ins Gefängnis, dass ich diese Botschaft gerade auch jungen Menschen sagte. Auch sonst gab es manche Not und viel Kampf. Nein! Langweilig war es nie. Und alles zusammen ist es ein ›Leben ohne Alltag‹.«