-
Rubriken
-
Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
-
Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
-
Kinder & Jugend
-
Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
-
Buchreihen
- Medien & mehr
-
Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
184918
Bühne (Hrsg.): Bomber
Fesselnd, authentisch, ehrlich!
Dieser sehr schön aufgemachte, mit zahlreichen Bildern versehene und fesselnd geschriebene Bericht beschreibt Andi, so wie viele ihn kennengelernt habe. Sowohl die autobiographischen Berichte, als auch die „Erinnerungen“ von seiner Familie und Freunden und kann man nicht lesen, ohne feuchte Augen zu bekommen. Andi war ein Typ mit Ecken und Kanten, ein Mann mit Fehlern, wie wir alle – der aber Jesus liebte und darin ansteckend war!
Besonders ist jedoch, dass dieses Zeugnis in erster Linie von einem Gott redet, der Andi aus einem völlig kaputten und sinnlosen Leben herausgerettet und zu einem Mann verändert hat, der für Jesus gebrannt hat. (Verlagstext)
256690
Bühne: Ich pfeif auf deine Frömmigkeit! (Hardcover)
Hier berichtet erkennbar ehrlich
ein Ehemann von seinem Egoismus,
ein Vater von seinem Versagen,
ein Prediger von seinen Provokationen,
ein Verleger von seinen Verlegenheiten,
ein Evangelist von seinen Erfahrungen,
kurzum:
Hier berichtet erfrischend ermutigend ein Christ von seinem gnädigen Gott. Die Geschichte eines »brennenden Dornbuschs«, der 60 Jahre für seinen HERRN in Flammen steht, aber in dieser Rückschau bestechend ehrlich zeigt, dass er noch immer seine leidigen Dornen hat. (Verlagstext)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
256417
Bühne: Frei und doch gefesselt
WOZU lebe ich? WOHER komme ich und WOHIN gehe ich? Bin ich hineingeworfen in das Leben – zum Dasein verflucht? Fünf Lebensschicksale geben eine Antwort:
BENEDIKT reiste nach Indien, mietete am Fuß des Himalaja ein Haus und schien, mit reichlich Geld und Drogen versorgt, zunächst am Ziel seiner Träume zu sein.
KURT brannte als Junge zu Hause durch und landete auf der Suche nach dem totalen Kick zunächst in der Fremdenlegion.
GITTI ist leidenschaftliche Bergsteigerin – zielstrebig, aber auch rücksichtslos – und lernt sowohl die Faszination der Berge als auch die Niederungen der Moon-Sekte kennen.
ALI war islamischer Priester und Stolz seiner kurdischen Familie, bis er seine Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Koran nicht länger verbergen konnte, nach Deutschland ausreiste und infolge eines stümperhaften Raubüberfalles im Knast einige Jahre Zeit zum Nachdenken hatte.
ANDREAS liebte schon in jungen Jahren den Wettlauf mit dem Tod und suchte später als Fallensteller und Pelzjäger im kühlen Norden Kanadas und als Ausbilder militärischer Gruppen in der heißen Sahara Lebenserfüllung.
184738
Bühne: George Whitefield (Audio-CD)
George Whitefield, geboren 1714, wurde nicht einmal 56 Jahre alt. Als er 1770 starb, hatte er ca. 30.000 Predigten gehalten. Gott benutzte diesen außergewöhnlichen Erweckungsprediger, der bis zu 80.000 Zuhörern unter freiem Himmel predigte, um die englischsprachige Welt nachhaltig zu verändern. Von der Gnade Gottes überwältigt und mit einer besonderen Redegabe gesegnet, predigte er bis zum letzten Tag seines Lebens mit einer Hingabe und Eindringlichkeit, wie kaum einer vor und nach ihm. Dabei blieb er ein vorbildlich demütiger und bescheidener Mann, der nicht seine Ehre suchte und ein Friedenstifter und Versöhner unter Brüdern war.
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 75 Minuten.
184718
Bühne: Georg Müller - Ein Mann des Glaubens (MP3-CD)
Zwei ermutigende und herausfordernde Vorträge über das Leben des „Waisenvaters von Bristol“. Es wird deutlich, dass Gott aus einem verlogenen Halunken und Dieb einen Mann des Glaubens machen kann, der mit seinem Leben und Werk unter Beweis stellt, dass man Gottes Verheißungen gestern wie heute absolut vertrauen kann.Man kann von Georg Müller und seiner Frau lernen, wie freudige Nachfolge, ganze Hingabe und konsequenter Glaubensgehorsam im Alltag und auch im Gemeindeleben aussehen und zur Nachahmung anspornen kann.
MP3-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 100 Minuten.Neuauflage
256757
Bühne: Siegfried Koll
Januar 1929: Eine junge Chinesin stand mit einem kleinen Bündel im Arm vor der Haustür der deutschen China-Missionare Gustav und Lili Koll. Sie flehte sie an, den etwa zweijährigen kleinen Jungen zu kaufen, da er angeblich elternlos sei und sonst verhungern würde. Die Missionare erbarmten sich, adoptierten ihn und gaben ihm den Namen »Siegfried« (chinesisch: »Sheng An«).
Als Jugendlicher wurde er vom Kriegsgericht der Kommunisten als Deserteur zur Hinrichtung verurteilt, die wenige Sekunden vor der Erschießung plötzlich verschoben wurde. Auf der folgenden jahrelangen, abenteuerlichen Flucht erlebte er in der Zeit größter Bedrängnisse seine Bekehrung.
Als 1949 Mao Tse-tung mit seiner »Roten Armee« die Revolution in China durchführte, weigerte sich Sheng An, seine Adoptiveltern als kapitalistische Spitzel zu denunzieren. Darauf wurde er als »Anti-Revolutionär« zu insgesamt 20 Jahren Haft verurteilt. Nach seiner Rehabilitation 1978 reiste er als Evangelist und Bibellehrer durch China, um die illegalen Hauskirchen zu unterstützen.
Dieses Buch vermittelt nicht nur die erstaunlichen Glaubenserfahrungen dieses hingegebenen Mannes – es gibt auch einen Einblick in die Geschichte der bedrängten christlichen Kirche Chinas im Untergrund bis in die gegenwärtige Zeit. (Verlagstext)
256980
Bühne: Elisa (MP3-Hörbuch)
Es war der originelle Pastor Heinrich Kemner (1903–1993), der den aus langer Seelsorgetätigkeit geborenen Satz prägte: »Wir brauchen keine unnatürliche Heiligkeit, sondern eine heilige Natürlichkeit!«
Diese seltene, wohltuende Eigenschaft ist das »Markenzeichen« Elisas. Er ist einer der wenigen Männer der Bibel, dessen Leben ausführlich geschildert wird, ohne dass auch nur eine Charakterschwäche auffällt.
Während andere Männer Gottes mit zunehmendem Alter an Weisheit und Entschiedenheit nachließen, finden wir Elisa von seiner ersten Erwähnung bis zur letzten Szene auf dem Sterbebett in geistlicher Klarheit und Entschiedenheit. Sein Leben war ohne Brüche, ohne Flicken – aus einem Guss.
In vielen Szenen erinnert er uns an den Herrn Jesus, von dem er ein bewegendes Abbild ist. Gleichzeitig ist Elisa aber auch ein beeindruckendes Beispiel für alle, die in unserer Zeit dem Herrn und seinem Volk dienen möchten. Seine Bescheidenheit, Demut, Weisheit und Barmherzigkeit ist überaus ermutigend.
Ein weiterer, bemerkenswerter Gesichtspunkt ist Elisas Beispiel für gesegnete Zweierschaften und den Segen einer harmonischen, sich ergänzenden Zusammenarbeit von Jung und Alt.
Die verschiedenen Aspekte werden in dieser Auslegung beleuchtet, durch viele Zitate und Beispiele aus der Kirchengeschichte illustriert und zur Nachahmung empfohlen.
Sprecher: Wolfgang BühneLaufzeit: 415 Minuten
184706
Bühne: Das Feuer der ersten Liebe (Audio-CD)
Jeder geistliche Verfall und jede geistliche Krankheit beginnt mit dem Erkalten oder Verlassen der "ersten Liebe".
Aktivität in der Mission und Diakonie, leidenschaftlicher Kampf für die Autorität der Bibel kann ein Feigenblatt sein, um das "Krebsgeschwür" der verlorenen Liebe zu unserem Erlöser zu verbergen.
Folgende elementar wichtigen Themen werden hier mit vielen Zitaten und Beispielen aus der Kirchengeschichte behandelt.
Der Wert und die Schönheit der "ersten Liebe"
Die Tragik der verlassenen "ersten Liebe"
Das Heilmittel, um zur "ersten Liebe" zurückzufinden
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 52 Minuten.
256373
Bühne: Elisa
Es war der originelle Pastor Heinrich Kemner (1903–1993), der den aus langer Seelsorgetätigkeit geborenen Satz prägte: »Wir brauchen keine unnatürliche Heiligkeit, sondern eine heilige Natürlichkeit!«
Diese seltene, wohltuende Eigenschaft ist das »Markenzeichen« Elisas. Er ist einer der wenigen Männer der Bibel, dessen Leben ausführlich geschildert wird, ohne dass auch nur eine Charakterschwäche auffällt.
Während andere Männer Gottes mit zunehmendem Alter an Weisheit und Entschiedenheit nachließen, finden wir Elisa von seiner ersten Erwähnung bis zur letzten Szene auf dem Sterbebett in geistlicher Klarheit und Entschiedenheit. Seine Leben war ohne Brüche, ohne Flicken – aus einem Guss.
In vielen Szenen erinnert er uns an den Herrn Jesus, von dem er ein bewegendes Abbild ist. Gleichzeitig ist Elisa aber auch ein beeindruckendes Beispiel für alle, die in unserer Zeit dem Herrn und seinem Volk dienen möchten. Seine Bescheidenheit, Demut, Weisheit und Barmherzigkeit ist überaus ermutigend.
Ein weiterer, bemerkenswerter Gesichtspunkt ist Elisas Beispiel für gesegnete Zweierschaften und den Segen einer harmonischen, sich ergänzenden Zusammenarbeit von jung und alt.
Die verschiedenen Aspekte werden in dieser Auslegung beleuchtet, durch viele Zitate und Beispiele aus der Kirchengeschichte illustriert und zur Nachahmung empfohlen. (Verlagstext)
256963
Bühne: Das Gebetsleben Jesu (MP3-Hörbuch)
Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraftlosigkeit wider – und kaum eine andere Frage beschämt und demütigt uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben …
Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: »Ich aber bin Gebet!«
Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen soll es in diesem Buch vor allem gehen – neben etlichen »kleineren« Vorbildern aus der Bibel und der Kirchengeschichte.
Das Gebetsleben des Herrn, welches im Lukas-Evangelium am ausführlichsten in einzelnen Situationen beschrieben wird, bietet eine Fülle an praktischen und ermutigenden Anwendungen.
Denn wenn irgendetwas uns motivieren und anspornen kann, dem Gebet einen gebührenden Platz in unserem Leben einzuräumen, dann die ergreifenden Berichte über das Gebetsleben des wahren Dieners und Sohnes Gottes, während er auf dieser Erde war.
Sprecher: Wolfgang Bühne
Laufzeit: 193 Minuten
184701
Bühne: Sie brannten für Jesus (Audio-CD)
Es war eine äußerst blutige Reformation in England! Unter Königin Maria I. Tudor ("Blutige Maria") wurden innerhalb von sechs Jahren (1553-1558) über 300 Führer der Reformation meist öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ihre durch viele Kämpfe gereiften Überzeugungen, dass der Papst in Rom kein "Stellvertreter Christ", die "Heilige Messe" kein "Sühnopfer für Tote und Lebende" und die Sakramente keine "Gnadenmittel" sind, gaben sie auch nicht auf, als die Scheiterhaufen angezündet wurden.
Ihre Überzeugungen, ihre Anfechtungen und ihre beschämende Treue bis in den Tod werden in diesem Live-Vortrag geschildert und ermutigen zu einer Nachfolge um jeden Preis.
Audio-CD im Digipack, Vortrag, Laufzeit: 69 Minuten.
255608
Bühne: Zum Leben befreit - 20 Exemplare
»Werde ich morgen leben? Ich kann es nicht sagen. Aber ich weiß, dass ich heute nicht lebe!« (Jimi Hendrix – »König der Rockmusik« – kurz vor seinem Tod)
Michael sucht als Naturfreak und religiöser Hippie in Indien die große »Erleuchtung«. Doch nach einer herben Enttäuschung durch Bhagwan entdeckt er die Wahrheit schließlich in seinem Rucksack.
Gitti ist leidenschaftliche Bergsteigerin – zielstrebig, aber auch rücksichtslos – und lernt sowohl die Faszination der Berge als auch die Niederungen der Mun-Sekte kennen.
Viktor macht wie ein streunender Hund seine Umgebung unsicher und verbringt dafür 13 Jahre in sibirischen Gefängnissen. Dort bekommt er unfreiwillig Gelegenheit, über den Sinn seines hoffnungslosen und verkorksten Lebens nachzudenken …
Hans-Werner hält eigentlich eine religiöse Karriere für erstrebenswert, aber dann scheinen Mädchen, Muskeln und Moneten doch interessanter. Bei aller Bildung ist er aber bald nicht mehr im Bild, bis ein altes Buch Ordnung in sein Denken und Leben bringt.
Mehmet ist ein junger Kurde, geübt im Drogenhandel, aber ansonsten unterwegs nach Nirgendwo. Er muss buchstäblich »auf den Hund kommen«, bevor sein trübes Leben Licht und Farbe gewinnt.
255470
Bühne: Tanz am Abgrund
Peter: Ein ganz normaler Donnerstag – doch der Schuss auf eine menschliche Zielscheibe verändert ein Leben für immer …
Marc: Der Rebell aus gutem Elternhaus gründete eine »Antifa«, kokste und prügelte sich sieben Jahre, bis ihm seine eigene Pistole vor die Nase gehalten wurde …
Eva: Ein Leben zum Kotzen – trotz der tiefen Sehnsucht nach der Wärme und Geborgenheit einer Familie …
Walter: Der Armut entronnen – im Besitz von Macht, Geld und Frauen, und dennoch weit entfernt vom Glück …
Michael: Die Faszination der Gewalt – und das bittere Ende, als ein Hooligan ihr wahres Gesicht erkennt …
Fünf Menschen stehen vor der Frage: »Bin ich geboren, um zu sterben?« – und finden am Ende doch das wirkliche Leben. (Verlagstext)
256131
Wolfgang Bühne (Hrsg.): Das Glück der Verlorenen - Bekenntnisse
Scheinbar hoffnungslose Menschen erfahren an den Kreuzwegen ihres Lebens Begegnungen, die ihr Leben für immer verändern … Dieses Buch enthält die packenden Lebenszeugnisse von Hans Günter, Tim, Carina, Tasso und Yusuf, deren Leben durch die Begegnung mit Jesus total verändert wird.
405606
Soltau & Bühne & Nestvogel: Abraham - Ausländer auf Befehl (MP3-Vortrag)
Verlagstext:
Vortragsreihe
Abraham gehört zu den Schlüsselfiguren des Alten Testaments. Er brach alle Brücken hinter sich ab und wagte den Neuanfang in der Fremde. Er verließ sich darauf, dass Gottes Worte nicht Schall und Rauch sind, sondern stark wie Fels und wertvoll wie Gold. So wurde aus dem kinderlosen Ehepaar ein großes Volk mit einzigartigen Aussichten. Bis heute.
Und wir? Welches Verhältnis haben wir Christen zu ''Vater Abraham''? Wie kann sein Glaube uns zur Glaubensstärkung werden? Was lernen wir aus seinen Fehltritten? Auf diese und andere brisante Fragen wollen die ''Bibeltage Hannover'' Antworten geben.
Ihr Browser unterstützt das HTML5 Element audio nicht!
256318
Bühne: Hiskia
Verlagstext: »Er vertraute auf den Herrn, den Gott Israels, und nach ihm ist seinesgleichen nicht gewesen unter allen Königen von Juda noch unter denen, die vor ihm waren.«
Das ist ein einmaliges Prädikat Gottes über die Person und das Leben des Königs Hiskia!
Doch trotz dieser außergewöhnlichen Auszeichnung scheint er doch häufig im Schatten anderer Personen der Bibel zu stehen.
Dabei gibt es Grund genug, die eindrückliche Geschichte dieses Mannes zu studieren, da sie wichtige Lektionen und gesegnete Herausforderungen enthält:
Gott zu vertrauen: in den Höhen und in den Tiefen – und im ganz normalen Alltag …
In Zeiten der Anfechtungen nicht auf eigene Kraft und Weisheit zu setzen
Die Tücken und Gefahren des Wohlstands und der »guten Zeiten« zu erkennen
Auch in Phasen geistlicher Dürre im Volk Gottes nicht zu resignieren, sondern um Belebung zu beten, mit Erweckung zu rechnen und Gott immer mehr durch ein krisenfestes, unerschütterliches Vertrauen zu ehren.
Diese Betrachtungen wurden von dem Wunsch und Gebet begleitet, Interesse am Studium weiterer Lebensbilder des Alten Testaments zu wecken und so aus den Siegen und Niederlagen vergangener Generationen zu lernen.
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
256312
Bühne: Das Gebetsleben Jesu
»Wer einen anderen demütigen will, sollte ihn nach seinem Gebetsleben fragen!«, urteilt Oswald Sanders. Kein anderes Thema beschämt uns mehr und kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut wieder …
Und doch gab es den Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben fragen konnte. Einer, der in Wahrheit und mit Recht von sich sagen konnte: »Ich aber bin Gebet!«
Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen geht es in diesem Buch. Dem Gebetsleben des Herrn wird im Lukas-Evangelium nachgespürt und aus den einzelnen Situationen werden praktische, ermutigende Anwendungen gezogen.
Wenn irgendetwas und motivieren kann, dem Gebet einen gebührenden Platz in unserem Leben einzuräumen, dann die ergreifenden Berichte über das Gebetsleben des Sohnes Gottes, während er auf dieser Erde war. (Verlagstext)
PDF-Download
255122
Bühne: Ich bin auch katholisch
Die römisch-katholische Kirche hat in den letzten Jahren nicht nur ihren Einfluss in der Gesellschaft stark vergrößert, sondern sie fasziniert auch mit ihrem Repräsentanten immer mehr Christen anderer Bekenntnisse, denen die eigene, oft liberale und pluralistische Glaubensgemeinschaft angesichts der Geschlossenheit der röm.-kath. Kirche immer fragwürdiger scheint.
Dieses Buch soll dazu anregen, die fundamentalen Glaubenslehren der Katholischen Kirche zu überdenken und mit der Heiligen Schrift zu vergleichen.
Aus dem Inhalt:
Die Glaubensgrundlage
Der Mensch
Die Kirche
Die sieben Sakramente
Der Papst
Maria
Nach dem Tod
255763
Bühne: Kann denn Liebe Sünde sein?
Sehr anschaulich behandelt der Autor Themen wie: Lebensziele, Sinn und Stellenwert der Sexualität, Freundschaft mit dem anderen Geschlecht, Selbstbefriedigung, Wahl des Ehepartners, Erkennen des Willens Gottes. Zur Illustration der angesprochenen Probleme kommen praktische Beispiele aus der Seelsorge – Gespräche des Autors und Briefe von Ratsuchenden – zur Sprache. Der Autor scheut sich nicht, dem auch in Gemeinden und christlichen Familien immer mehr um sich greifenden Zeitgeist deutlich das Wort Gottes entgegenzustellen und junge Menschen zu einem Leben in Reinheit, Geradlinigkeit, Treue und Heiligkeit zu ermutigen.
256409
Bühne: Wenn Gott wirklich wäre ...
Ein evangelistisches Buch mit vielen Beispielen, Zitaten und aktuellen Bezügen aus dem Lebensalltag. Der Autor macht deutlich, daß die Tatsache der Existenz Gottes vernünftige und einleuchtende Antworten auf die tiefsten Fragen unseres Lebens gibt. Denn wenn Gott wirklich wäre »… dann hat Sünde nicht nur etwas mit Flensburg zu tun«, »… dann ist das Kreuz mehr als ein Modeschmuck«, »… dann ist Gnade kein Ausverkaufsartikel der Kirche«. So heißen einige der Kapitel, in denen die zentralen Themen des Evangeliums leichtverständlich und in zeitgemäßer Sprache dargestellt werden. Zur Weitergabe an junge und erwachsene Außenstehende jeder Bildungsschicht gut geeignet.