- Rubriken
- Lehre & Theologie
- Hermeneutik / Bibel
- Eschatologie
- Theologie allgemein
- Gott / Christus / Hl. Geist
- Zeitkritik / Apologetik
- Apologetik-Reihen
- Dispensationalismus
- Liberale Theologie
- sonstige Falschlehren
- Religionen / Sekten
- Charismatik
- Katholizismus
- Homosex / Gender
- Evolution / Schöpfung
- Heilmethoden
- Pädagogik
- Welt und Zeit
- New Age / Esoterik
- Ökumene
- Musik (Pop, Rock, moderner Lobpreis etc.)
- Psychologie
- Neoevangelikale
- Apologetik allgemein
- Bibl. Theologie / Heilsgeschichte
- Bibl. Personen
- Bibl. Themen
- Kirchengeschichte
- Heil / Heiligung
- Calvinismus
- Gemeinde / Ekklesiologie
- Studieren & Lernen
- Erbauung & Praxis
- Evangelisation & Mission
- Kinder & Jugend
- Buchreihen
- In der Waldstraße - Samenkorn
- starkundmutig - Jugendbuchreihe
- Detektei Anton
- Abenteurer Gottes
- Doppeldecker-Geschichten
- Testament 7
- Dschungeldoktor
- Nordlicht-Serie (Børre)
- Abenteuerwälder
- Lieblingsgeschichten
- Abenteuer der Bibel
- Abenteuer-Reise
- Patricia St. John Bücher
- Auf Fels gebaut
- Abenteuer mit Addie und Nick
- Abenteuerfluss
- 52 Spurgeon-Geschichten für Kinder
- Kinderbibeln
- Vorlesebücher
- Vorschulalter
- Grundschulalter
- ab 10 Jahren
- Jugend (ab 12)
- Hörmedien für Kinder
- Malen, basteln & spielen
- Buchreihen
- Medien & mehr
- Lehre & Theologie
- Bibeln
- Betanien Verlag
- Neu
- Stöbern
- Günstig %
Produkte filtern
–
59 %
177032
Bilderbuch-Paket Drei Bilderbücher zum Vorteilspreis:
Klara & Karlchen ohne Mama
Wie Gott Menschen verändert. Bekehrungsgeschichten aus der Bibel
Als Oma ein Flüchtling war
12,90 €* 31,70 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
177811
Leeman: Müssen wir wirklich zusammenkommen? Ein Auszug aus "Gemeinde wiederentdecken" Es mag viele Gründe geben, warum Christen nicht in die Gemeindeversammlungen gehen. Vor allem während der Corona-Pandemie haben viele Menschen aufgehört, eine Gemeinde zu besuchen – einigen Schätzungen zufolge etwa ein Drittel der Gottesdienstbesucher. Vielleicht bist du einer von ihnen. Dieser Aufsatz soll dir dabei helfen, die Gemeinde wiederzuentdecken. Oder er soll dir helfen, zum ersten Mal zu entdecken, warum Gott möchte, dass du Teil einer Gemeinde bist und dort aktiv mitgestaltest. Die Ortsgemeinde ist Gottes Idee. Seine Ideen sind immer nur gut. Lass‘ dich darauf ein! Dieses Heft ist ein Auszug aus dem Buch »Gemeinde wiederentdecken. Warum die Ortsgemeinde so wichtig ist«.
0,00 €*
39 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176353
McConnell & McKinley: Gemeinde am Brennpunkt Aktuell haben Christen vermehrt ein Anliegen dafür entwickelt, Armen und sozial Schwachen zu helfen. Doch dieses aufgeflammte Interesse an Fürsorge für die Bedürftigen ist zum Scheitern verurteilt, wenn die Hilfe nicht in Gottes Konzept der örtlichen Gemeinde verwurzelt ist – denn die Gemeinde ist Gottes verordneter Ausgangs- und Zielpunkt aller Mission. Der Retter Jesus Christus ist in ihr gegenwärtig und sie ist in dieser Welt der Brückenkopf seines Reiches und seines Evangeliums. Die Autoren dieses einzigartigen Buches haben beide ausgiebige Erfahrung mit der Arbeit unter Armen und dienen als Pastoren in Gemeinden in sozialen Brennpunktvierteln. Sie bieten hier biblische Richtlinien, Korrektur falscher Vorstellungen und praktische Prinzipien und Strategien, um Gemeinden an schwierigen Orten zu gründen oder neu zu beleben. Eine starke Motivation und Hilfe, um Gott und den Armen dieser Welt zu dienen – sei es vor der eigenen Haustür oder in fernen Ländern. Ein Buch aus der Reihe „9 Merkmale gesunder Gemeinden“. Mit Unterstützung von 9marks.org Aus dem Inhalt Teil 1: Evangelium am Brennpunkt1. Was ist Armut?2. Welches Evangelium brauchen die Menschen?3. Ist Lehre wichtig? Teil 2: Gemeinde am Brennpunkt4. Die Problematik paragemeindlicher Organisationen5. Die ortsgemeindliche Lösung6. Die eigentliche Arbeit der Evangelisation7. Der Stellenwert der Predigt8. Die Wichtigkeit von Mitgliedschaft und Gemeindezucht Teil 3: Arbeit am Brennpunkt9. Bereite dich vor10. Bereite die Arbeit vor11. Sei bereit umzudenken12. Bereit für Wohltätigkeitsdienst?
7,90 €* 12,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
176360
Deppe: 7 Gründe für den christlichen Glauben Ein trendig gestaltetes, evangelistisches und apologetisches Heft, das für denkende Menschen und solche, die es werden wollen, überzeugende Gründe liefert, den rettenden Glauben an Jesus Christus zu ergreifen. Die Glaubwürdigkeit des biblischen Christseins wird anhand der Schöpfung und weiteren Punkten dargelegt und alle Kernpunkte des Evangeliums werden eindringlich vorgestellt. Rückseitentext: Jeder glaubt irgendetwas. Manche glauben, dass Wissenschaft und Fortschritt für eine gute Zukunft sorgen werden; manche, dass es keinen Gott gibt, und andere glauben, dass es nicht gut sei, überhaupt etwas zu glauben. Sind solche Annahmen begründet? Für den christlichen Glauben im Sinne der Bibel gibt es sehr gute Gründe. Was halten Sie davon? Qualität: durchgängig 135g matt
Ab 1,00 €*
40 %
176341
Derksen: ÜberLeben In ihren ersten zwanzig Lebensjahren verbringt Caro unzählige Tage, Wochen und Monate im Krankenhaus. Nach sechzehn Krankenhausaufenthalten schon im Kindesalter hört sie auf mitzuzählen. Mit 19 Jahren steht ihr Leben nach der Diagnose eines extrem seltenen Gendefekts auf der Kippe. Sie braucht eine Knochenmarktransplantation. Dafür müssen zunächst ihr eigenes Knochenmark und Immunsystem mit einer Chemotherapie zerstört werden. Aber sie hat überlebt. Obwohl sie ihr junges Leben lang schon so viel Sorgen und Schmerzen erfahren musste, ist sie ein sehr froher und dankbarer Mensch – denn sie weiß, was sie ihrem Gott alles zu verdanken hat. In diesem Buch erzählt sie offen ihre bewegte und bewegende Geschichte durch Höhen und Tiefen – eine Geschichte des Getragenwerdens von Gott und ein Zeugnis dafür, wie Dankbarkeit für all die großen und kleinen Dinge in unserem Leben, und vor allem die Geborgenheit in der Liebe Jesu uns in allen Lebenslagen Zuversicht und eine bleibende Perspektive geben.
5,90 €* 9,90 €*
27 %
177346
Meine BibelNotizen - Ringbuchausgabe – 3er Pack "Meine BibelNotizen" - Ringbuchausgabe Dieses Notizbuch hilft dir, von der Bibel zu profitieren. Es ist dazu gedacht, bei drei verschiedenen Arten des Genießens von Gottes Wort zu helfen: Einfaches Bibellesen, vertieftes Bibelstudium und Hören von Predigten, Vorträgen, Bibelstunden usw. Eine Einleitung hilft, so an die Bibel heranzugehen, wie Jesus es selbst gelehrt hat: wir sollen sein Wort hören, verstehen und tun. Deshalb sind die Doppelseiten nach dem einfachen und biblischem Schema Entdecken-Verstehen-Anwenden gegliedert. Jedes Ringbuchausgabe hat Platz für 60 Einheiten. Auch als edle Leinen-Ausgabe (91 Einheiten) erhältlich. Das einzelne Notizbuch findet ihr unter der Nr. 176346.
12,90 €* 17,70 €*
20 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
177040
9Merkmale-Paket 9 Merkmale gesunder Gemeinden Wenn Sie Christ sind, ist es Ihre Verantwortung, beim Bau einer gesunden Gemeinde mitzuwirken. Wir sollen Jünger machen (Mt 28,18-20), einander im Glauben erbauen (Jud 20-21), unsere Gaben für andere und Gott einzusetzen (1Petr 4,10) und „die Wahrheit in Liebe reden“, damit die Gemeinde wächst und reift (Eph 4,13.15). Ob Sie nun einfach Gemeindemitglied oder Verantwortungsträger sind – diese Buchreihe will Ihnen helfen, diese biblischen Aufträge zu erfüllen und somit Ihrer persönlichen Aufgabe beim gemeinsamen Bauen einer gesunden Gemeinde nachzukommen. David Helm: Auslegungspredigten - Wie wir heute Gottes Wort verkündigen Nick Roark & Robert Cline: Biblische Theologie - Wie die Gemeinde treu das Evangelium lehrt Ray Ortlund: Das Evangelium - Wie die Gemeinde die Schönheit Christi darstellt Michael Lawrence: Bekehrung - Wie Gott sich ein Volk schafft J. Mack Stiles: Evangelisation - Wie die ganze Gemeinde Jesus verkündigt Jonathan Leeman: Gemeindemitgliedschaft - Wie die Welt sehen kann, wer zu Jesus gehört Jonathan Leeman: Gemeindezucht - Wie die Gemeinde den Namen Jesu ehrt und bewahrt Mark Dever: Wachstum durch Jüngerschaft - Wie man anderen hilft, Jesus nachzufolgen Jeramie Rinne: Leitung durch Älteste - Wie man Gottes Volk wie Jesus als Hirten leitet Bobby Jamieson: Gesunde Lehre - Wie eine Gemeinde in der Liebe und Heiligkeit Gottes wächst
79,00 €* 99,00 €*
42 %
176352
Deppe/Klassen: Klara & Karlchen ohne Mama Die Kaninchen-Geschwister Klara und Karlchen gehen ohne ihre Mama auf eine abenteuerliche Entdeckungstour. Dabei geraten sie in große Gefahr. Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch, das Kindern Gottes Fürsorge deutlich machen will. Für Kinder ab 3 Jahre Text: Sigrid Deppe Illustrationen und Gestaltung: Verena Klassen
6,90 €* 11,90 €*
45 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176350
Prock: Essen ist mehr Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme. Gott hat für diesen schönen Lebensbereich eine vielfältige körperliche, gesellschaftliche und geistliche Bedeutung vorgesehen. Wie pflegen wir eine gesunde und Gott wohlgefällige Esskultur? Darauf geben der Arzt und Theologe Peter Prock und seine Frau Gabriele, Mutter und Hauswirtschaftslehrerin, aufschlussreiche und in der heutigen Orientierungslosigkeit dringend nötige Antworten. Dabei liefern sie kein neues Modetrend-Diät-Regel-Buch, sondern rufen zu mehr Gelassenheit und Dankbarkeit auf. Das schön gestaltete, hochwertige Buch ist durchgehend 4-farbig bebildert.
9,90 €* 17,90 €*
177809
Meine BibelNotizen - Probeversion 3 Stück Drei Stück der Probeversion unseres Notizbuches "Meine BibelNotizen" (gratis einzeln: Artikel-Nr. 177808) Dieses Notizbuch hilft dir, von der Bibel zu profitieren. Es ist dazu gedacht, bei drei verschiedenen Arten des Genießens von Gottes Wort zu helfen: Einfaches Bibellesen, vertieftes Bibelstudium und Hören von Predigten, Vorträgen, Bibelstunden usw.Eine Einleitung hilft, so an die Bibel heranzugehen, wie Jesus es selbst gelehrt hat: wir sollen sein Wort hören, verstehen und tun. Deshalb sind die Doppelseiten nach dem einfachen und biblischem Schema Entdecken-Verstehen-Anwenden gegliedert. Erhältlich als Ringbuch-Ausgabe und als edle Leinen-Ausgabe
1,90 €*
38 %
1770300
Paket „Spurgeon classic“ Charles H. Spurgeon: Ratschläge für Prediger (Nr. 176319) Charles H. Spurgeon (1834-1892) wurde nicht nur „Fürst der Prediger genannt, sondern hat selbst ein fruchtbares Predigerseminar mit 800 Studenten geleitet. Seinen Schülern hat er die in diesem Buch enthaltenen Lektionen erteilt und sie in gedruckter Form herausgegeben. Neben seiner „Schatzkammer Davids“ ist dieser Klassiker wohl Spurgeons bestes Werk. Es enthält außerordentlich viel praktische Weisheit, geistreiche Veranschaulichungen und höchst ermutigende und inspirierende geistliche Wahrheiten. Im englischen Original umfasst dieses Werk vier Bände. Diese gekürzte Ausgabe bietet das Beste aus Spurgeons meisterhaftem Werk. Es geht in dieser leicht gekürzten Ausgabe weniger um die formale Struktur einer Predigt, als vielmehr um das Wesen, die Gesinnung, die Grundsätze, die Fähigkeiten und das Verhalten des Predigers und Dieners Christi – und das alles in der für Spurgeon typischen christuszentrierten Weisheit und Liebe. Sein ausgeprägter Humor und seine sprachliche Kraft machen das Buch sehr unterhaltsam. Von all dem können auch Predigtzuhörer enorm profitieren. Charles H. Spurgeon: Das Evangelium des Reiches (Nr. 176311) Dieser erbauliche Matthäus-Kommentar von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) ist nicht nur die einzige Auslegung eines neutestamentlichen Buches vom „Fürsten der Prediger“, sondern auch sein letztes Werk. Erst kurz vor seinem Tod stellte er es fertig und es zeigt die Frucht eines Lebens, das der Auslegung der Heiligen Schrift gewidmet war. Die Betrachtungen sind geprägt von Spurgeons Markenzeichen: Ehrfurcht vor jedem Wort aus dem Mund Gottes, gesunde tiefgründige Lehre, praktische Anwendung, schlichte Christuszentriertheit und geistliche Kraft. Die Neuauflage dieses Klassikers wurde vom deutschen Herausgeber in 365 mit Datum versehene Abschnitte unterteilt und eignet sich daher gut für tägliche Andachten. Da Spurgeon zu fast jedem Vers eine geistliche Wahrheit, eine Herrlichkeit Christi oder eine praktische Anwendung herausstellt, ist jeder einzelne Tagesabschnitt gewinnbringend.
15,90 €* 25,80 €*
176326
Echte Reformation Verteilheft 500 Jahre Reformation - doch viele wissen nicht, was echte Reformation ist. Deshalb bieten wir dieses kleine Heft an, in dem das Evangelium anhand der 5 Solas der Reformation erklärt wird und das zu einer persönlichen Umkehr zu Gott aufruft. Sehr gut zur Weitergabe an gottferne oder suchende Kirchenchristen, Interessierte, christlich "Angehauchte" ... z.B. auf dem Kirchentag in Wittenberg und vielen anderen Veranstaltungen anlässlich des Reformationsjubiläums.
Rückseitentext: Die Reformation, die vor 500 Jahren mit den 95 Thesen Martin Luthers begann, zeichnet sich durch 5 Leitsätze aus, die beschreiben, wie uns wirklich geholfen werden kann und wie wir eine erfüllende Beziehung zu Gott bekommen. Dieses Heft bringt auf den Punkt, was das zentrale Anliegen und die große Errungenschaft der Reformation war – und was das alles mit uns heute zu tun hat.
Auch im günstigen 20er Pack erhältlich: Artikel Nr. 177826
Hier kann man das ganze Heft durchblättern:
.embed-container { position: relative; padding-bottom:56.25%; height:0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;}
Ab 0,90 €*
40 %
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
177320
Gesamtpaket: Heidelberger Trilogie von Marius Timmermans Dieses Paket umfasst alle drei Bücher der Heidelberger Trilogie: Band 1: Was suchst du? (Artikel-Nr. 176321, 9,90 Euro) Band 2: Wer sucht, der findet (Artikel-Nr. 176322, 9,90 Euro) Band 3: Den Glauben bewahren (Artikel-Nr. 176323, 9,90 Euro) Der 18-jährige Johann ist im Jahre 1621 aufgewühlt von den Wirren und Schrecknissen des beginnenden Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648). Auch in seiner Heimat ziehen immer häufiger Soldatentrupps umher, die gewaltsam Angst und Schrecken verbreiten. Und der Krieg zwischen Katholiken und Protestanten droht noch viel schlimmer zu werden. Bei Johann, Sohn eines protestantischen Schmieds, wirft all das die Frage nach dem wahren Glauben auf. Er macht sich auf die Suche nach der Sicherheit, die nur Gott bieten kann. Zugleich verliebt er sich in das katholische Mädchen Mechthild. So geht er durch viele Kämpfe und Abenteuer, erleidet Rückschläge und findet Ermutigung und Hilfe bei Friedrich, dem alten Waldhüter, und bei Karl, dem jungen Kurier. Wie kann er Gottes Gnade und Schutz empfangen? Wie kann es sein, dass Gott all die schrecklichen Dinge zulässt und dass sie den Gläubigen doch zum Guten dienen? Wird Johann schließlich Frieden mit Gott und Antworten auf seine Fragen finden? Johanns Entwicklung und Reise mit ihren so bewegend beschriebenen Erlebnissen und Auseinandersetzungen sind Gegenstandslektionen für uns heute. Besonders deutlich wird, welch innerlichen Kampf eine echte Bekehrung bzw. das Ringen um echten Glauben bedeutet. Das steht im starken Gegensatz zu dem heute oft verbreiteten schnellen und oberflächlichen Bekehren und Glauben. Auch der Unterschied zum katholischen Glauben wird sehr deutlich. Die Heidelberger Trilogie vermittelt in erzählerischer Weise die drei Hauptpunkte des christlichen Glaubens, wie sie im Heidelberger Katechismus dargelegt sind: 1. Die Sünde und das Elend des Menschen, 2. Die Erlösung von Sünde und Elend, 3. Das christliche Leben aus Dankbarkeit für die Erlösung. In den Büchern selbst kommt der Katechismus allerdings gar nicht so oft vor - es wird vielmehr eine spannende Geschichte erzählt, und dabei werden die Prinzipien vermittelt, die den Katechismus auszeichnen, sowie das Ziel, zu dem er hinführt: allein durch Christus, allein durch die Gnade, allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein zur Ehre Gottes. Zielgruppe: Junge Leute ab ca. 13 Jahren und Erwachsene (Christen, besonders Neubekehrte, sowie am Glauben interessierte Nichtchristen, Katholiken etc. – auch evangelistisch)
24,90 €* 41,70 €*
176316
7 Gründe, täglich die Bibel zu lesen Bibellesen ist so wichtig wie essen. Warum? Dieses Heft nennt die 7 wichtigsten Gründe und enthält auch einen elementaren Bibelleseplan, um tatsächlich mit dem Bibellesen anzufangen sowie einen Hinweis auf weiterführendes Material - den Bibelstarter. Besuchen Sie auch die eigens dafür eingerichtete Internetseite: derbibelstarter.de Sehr frisch gestaltet. Ganzes Heft durchblättern: Folgender elementare Bibelleseplan ist auf Seite 18 enhalten, führt auf einer "Abkürzung" durch etwa ein Drittel der Bibel (440 von 1189 Kapiteln) und kann - ggf. ausgeschnitten - in die Bibel gelegt werden: Durchstarten mit diesem Basic-Bibelleseplan: lies 1. Mose und dann 2. Mose bis Kapitel 20 dann 2. Mose 32-35 + 40 und 3. Mose 1 + 16-20 4. Mose 9-14 + 20-25 und 5. Mose 1 + 4-6 + 18 + 30-34 Josua 1-8 + 21,43-45 + 23-24, Richter, 1. und 2. Samuel und Prediger Psalm 1-2 + 22-23 + 51 + 90-91 + 139 und Sprüche 1-13 dann Auszüge aus einer Zeit, in der Israel zerfiel und 70 Jahre in Babylonischer Gefangenschaft war (danach wurde es wieder aufgebaut): Jesaja 1-7 + 40 + 52-55 und Daniel 1-9 dann lies den letzten Propheten: Maleachi, danach schwieg Gott 400 Jahre bis Johannes dem Täufer zu Beginn des Neuen Testaments dann die Evangelien: Markus, Lukas, Johannes Matthäus die Apostelgeschichte, den Römer- und den Epheserbrief Philipper, 1. Thessalonicher, 1. + 2. Timotheus und 1. Petrus den Jakobus- und 1. Johannesbrief und die Offenbarung
Ab 0,59 €*
29 %
176323
Timmermans: Den Glauben bewahren - Band 3 Der 18-jährige Johann ist im Jahre 1621 aufgewühlt von den Wirren und Schrecknissen des beginnenden Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648). Auch in seiner Heimat ziehen immer häufiger Soldatentrupps umher, die gewaltsam Angst und Schrecken verbreiten. Und der Krieg zwischen Katholiken und Protestanten droht noch viel schlimmer zu werden. Bei Johann, Sohn eines protestantischen Schmieds, wirft all das die Frage nach dem wahren Glauben auf. Er macht sich auf die Suche nach der Sicherheit, die nur Gott bieten kann. Zugleich verliebt er sich in das katholische Mädchen Mechthild. So geht er durch viele Kämpfe und Abenteuer, erleidet Rückschläge und findet Ermutigung und Hilfe bei Friedrich, dem alten Waldhüter, und bei Karl, dem jungen Kurier. Wie kann er Gottes Gnade und Schutz empfangen? Wie kann es sein, dass Gott all die schrecklichen Dinge zulässt und dass sie den Gläubigen doch zum Guten dienen? Wird Johann schließlich Frieden mit Gott und Antworten auf seine Fragen finden? Johanns Entwicklung und Reise mit ihren so bewegend beschriebenen Erlebnissen und Auseinandersetzungen sind Gegenstandslektionen für uns heute. Besonders deutlich wird, welch innerlichen Kampf eine echte Bekehrung bzw. das Ringen um echten Glauben bedeutet. Das steht im starken Gegensatz zu dem heute oft verbreiteten schnellen und oberflächlichen Bekehren und Glauben. Auch der Unterschied zum katholischen Glauben wird sehr deutlich. Die Heidelberger Trilogie vermittelt in erzählerischer Weise die drei Hauptpunkte des christlichen Glaubens, wie sie im Heidelberger Katechismus dargelegt sind: 1. Die Sünde und das Elend des Menschen, 2. Die Erlösung von Sünde und Elend, 3. Das christliche Leben aus Dankbarkeit für die Erlösung. In den Büchern selbst kommt der Katechismus allerdings gar nicht so oft vor - es wird vielmehr eine spannende Geschichte erzählt, und dabei werden die Prinzipien vermittelt, die den Katechismus auszeichnen, sowie das Ziel, zu dem er hinführt: allein durch Christus, allein durch die Gnade, allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein zur Ehre Gottes. Zielgruppe: Junge Leute ab ca. 15 Jahren und Erwachsene (Christen, besonders Neubekehrte, sowie am Glauben interessierte Nichtchristen, Katholiken etc. – auch evangelistisch) Band 1: Was suchst du?Band 2: Wer sucht, der findet
9,90 €* 13,90 €*
29 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176322
Timmermans: Wer sucht, der findet - Band 2 Der 18-jährige Johann ist im Jahre 1621 aufgewühlt von den Wirren und Schrecknissen des beginnenden Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648). Auch in seiner Heimat ziehen immer häufiger Soldatentrupps umher, die gewaltsam Angst und Schrecken verbreiten. Und der Krieg zwischen Katholiken und Protestanten droht noch viel schlimmer zu werden. Bei Johann, Sohn eines protestantischen Schmieds, wirft all das die Frage nach dem wahren Glauben auf. Er macht sich auf die Suche nach der Sicherheit, die nur Gott bieten kann. Zugleich verliebt er sich in das katholische Mädchen Mechthild. So geht er durch viele Kämpfe und Abenteuer, erleidet Rückschläge und findet Ermutigung und Hilfe bei Friedrich, dem alten Waldhüter, und bei Karl, dem jungen Kurier. Wie kann er Gottes Gnade und Schutz empfangen? Wie kann es sein, dass Gott all die schrecklichen Dinge zulässt und dass sie den Gläubigen doch zum Guten dienen? Wird Johann schließlich Frieden mit Gott und Antworten auf seine Fragen finden? Johanns Entwicklung und Reise mit ihren so bewegend beschriebenen Erlebnissen und Auseinandersetzungen sind Gegenstandslektionen für uns heute. Besonders deutlich wird, welch innerlichen Kampf eine echte Bekehrung bzw. das Ringen um echten Glauben bedeutet. Das steht im starken Gegensatz zu dem heute oft verbreiteten schnellen und oberflächlichen Bekehren und Glauben. Auch der Unterschied zum katholischen Glauben wird sehr deutlich. Die Heidelberger Trilogie vermittelt in erzählerischer Weise die drei Hauptpunkte des christlichen Glaubens, wie sie im Heidelberger Katechismus dargelegt sind: 1. Die Sünde und das Elend des Menschen, 2. Die Erlösung von Sünde und Elend, 3. Das christliche Leben aus Dankbarkeit für die Erlösung. In den Büchern selbst kommt der Katechismus allerdings gar nicht so oft vor - es wird vielmehr eine spannende Geschichte erzählt, und dabei werden die Prinzipien vermittelt, die den Katechismus auszeichnen, sowie das Ziel, zu dem er hinführt: allein durch Christus, allein durch die Gnade, allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein zur Ehre Gottes. Zielgruppe: Junge Leute ab ca. 15 Jahren und Erwachsene (Christen, besonders Neubekehrte, sowie am Glauben interessierte Nichtchristen, Katholiken etc. – auch evangelistisch) Band 1: Was suchst du?Band 3: Den Glauben bewahren
9,90 €* 13,90 €*
29 %
176321
Timmermans: Was suchst du? - Band 1 Der 18-jährige Johann ist im Jahre 1621 aufgewühlt von den Wirren und Schrecknissen des beginnenden Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648). Auch in seiner Heimat ziehen immer häufiger Soldatentrupps umher, die gewaltsam Angst und Schrecken verbreiten. Und der Krieg zwischen Katholiken und Protestanten droht noch viel schlimmer zu werden. Bei Johann, Sohn eines protestantischen Schmieds, wirft all das die Frage nach dem wahren Glauben auf. Er macht sich auf die Suche nach der Sicherheit, die nur Gott bieten kann. Zugleich verliebt er sich in das katholische Mädchen Mechthild. So geht er durch viele Kämpfe und Abenteuer, erleidet Rückschläge und findet Ermutigung und Hilfe bei Friedrich, dem alten Waldhüter, und bei Karl, dem jungen Kurier. Wie kann er Gottes Gnade und Schutz empfangen? Wie kann es sein, dass Gott all die schrecklichen Dinge zulässt und dass sie den Gläubigen doch zum Guten dienen? Wird Johann schließlich Frieden mit Gott und Antworten auf seine Fragen finden? Johanns Entwicklung und Reise mit ihren so bewegend beschriebenen Erlebnissen und Auseinandersetzungen sind Gegenstandslektionen für uns heute. Besonders deutlich wird, welch innerlichen Kampf eine echte Bekehrung bzw. das Ringen um echten Glauben bedeutet. Das steht im starken Gegensatz zu dem heute oft verbreiteten schnellen und oberflächlichen Bekehren und Glauben. Auch der Unterschied zum katholischen Glauben wird sehr deutlich. Die Heidelberger Trilogie vermittelt in erzählerischer Weise die drei Hauptpunkte des christlichen Glaubens, wie sie im Heidelberger Katechismus dargelegt sind: 1. Die Sünde und das Elend des Menschen, 2. Die Erlösung von Sünde und Elend, 3. Das christliche Leben aus Dankbarkeit für die Erlösung. In den Büchern selbst kommt der Katechismus allerdings gar nicht so oft vor - es wird vielmehr eine spannende Geschichte erzählt, und dabei werden die Prinzipien vermittelt, die den Katechismus auszeichnen, sowie das Ziel, zu dem er hinführt: allein durch Christus, allein durch die Gnade, allein durch den Glauben, allein die Schrift, allein zur Ehre Gottes. Zielgruppe: Junge Leute ab ca. 15 Jahren und Erwachsene (Christen, besonders Neubekehrte, sowie am Glauben interessierte Nichtchristen, Katholiken etc. – auch evangelistisch) Band 2: "Wer sucht, der findet" und 3: "Den Glauben bewahren". Ausführlicher Auszug mit besonderen Hinweisen am Ende unter -> Leseprobe
9,90 €* 13,90 €*
37 %
177026
Paket "Predigten hören" Dieses Paket umfasst folgende Bücher: Adams: Aufgepasst und mitgedachtWie man von Predigten am besten profitiert Wer Adams Ratschläge und Anweisungen beherzigt, wird künftig besser von Predigten profitieren und somit selber "ausgerüstet zum Werk des Dienstes, für die Erbauung der Gemeinde" (Epheser 4,12). Bibelnotizen mit SystemDas Mitschreibbuch für Predigten und Bibelstudium Dieses Notizbuch bietet eine praktische Hilfe, um bei Predigten und auch beim eigenen Bibelstudium das Gelernte zu ordnen und festzuhalten.
9,90 €* 15,80 €*
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
176314
Adams: Aufgepasst und mitgedacht Die Predigt ist ein grundlegendes Mittel Gottes, um unser Leben zum Guten zu verändern und geistliches Wachstum hervorzubringen. Und zu einer guten Predigt gehören nicht nur der Prediger, Gottes Wort und der Heilige Geist. Auch der Zuhörer hat eine Verantwortung. Die Bibel sagt mehr über die Verantwortung des Hörers als über die Pflichten des Predigers. Wir sollen richtig auf die Botschaft hören, sie verstehen und anwenden. Dazu hat Jay Adams dieses einzigartige Buch geschrieben. Es zeigt: Welche Grundvoraussetzungen erfordert gewinnbringendes Hören von Predigten? Wie kann man sich auf das Predigthören vorbereiten? Wie gehen wir mit Ablenkungen um? Wie dringen wir zu Gottes Botschaft vor und wie kommen wir vom Verstehen zur praktischen Anwendung? Wie können wir den Prediger ermutigen? Wie machen wir das Beste aus schlechten Predigten? Wer Adams Ratschläge und Anweisungen beherzigt, wird künftig besser von Predigten profitieren und somit selber "ausgerüstet zum Werk des Dienstes, für die Erbauung der Gemeinde" (Epheser 4,12).
9,90 €*
45 %
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176311
Spurgeon: Das Evangelium des Reiches Dieser erbauliche Matthäus-Kommentar von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) ist nicht nur die einzige Auslegung eines neutestamentlichen Buches vom „Fürsten der Prediger“, sondern auch sein letztes Werk. Erst kurz vor seinem Tod stellte er es fertig und es zeigt die Frucht eines Lebens, das der Auslegung der Heiligen Schrift gewidmet war. Die Betrachtungen sind geprägt von Spurgeons Markenzeichen: Ehrfurcht vor jedem Wort aus dem Mund Gottes, gesunde tiefgründige Lehre, praktische Anwendung, schlichte Christuszentriertheit und geistliche Kraft. Die Neuauflage dieses Klassikers wurde vom deutschen Herausgeber in 365 mit Datum versehene Abschnitte unterteilt und eignet sich daher gut für tägliche Andachten. Da Spurgeon zu fast jedem Vers eine geistliche Wahrheit, eine Herrlichkeit Christi oder eine praktische Anwendung herausstellt, ist jeder einzelne Tagesabschnitt gewinnbringend. „Spurgeon bietet immer gesunde Nahrung für unser geistliches Wohl … Nie war die Wahrheit, die er auf so gewinnende und kraftvolle Art verkündigte, nötiger als heute.“ (Martyn Lloyd-Jones)
9,90 €* 17,90 €*
38 %
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
176310
Riddlebarger: Streitfall Millennium Seit langem wird unter Christen heftig debattiert: Wird es ein Tausendjähriges Reich auf der Erde geben, und wenn ja, wann und wie? Und wenn nicht, wie sind die tausend Jahre aus Offenbarung 20 dann zu verstehen? Und was hat das mit dem praktischen Leben als Christ zu tun? Zur Beantwortung dieser Fragen muss nicht nur Offenbarung 20 sorgfältig ausgelegt werden, sondern viele grundsätzliche Themen sind zu klären, wie z.B.: Wie legt man biblische Prophetie richtig aus? Wie sind Gottes Verheißungen an Abraham und Israel zu verstehen? Welches Grundmuster der Heilsgeschichte und Zukunft lehrt das NT? Was ist überhaupt das Reich Gottes und hat Jesus seine Herrschaft bereits angetreten? Was ist mit Schriftstellen wie Daniel 9, Römer 11 und Matthäus 24 - und mit Trübsal und Entrückung? Der Autor erklärt diese und andere Themenbereiche biblisch-systematisch und verteidigt dabei die klassische reformierte Position, den Amillennialismus. Besonders in der heutigen Zeit, wo Missverständnisse über das Reich Gottes oft zu einem fragwürdigen Christentum führen, ist diese tief gegründete biblische Lehre heilsam und wohltuend, damit Christen mit den richtigen Einstellungen und Erwartungen Gott treu dienen. „Ein Buch zu einem wichtigen Thema, das in Sachen gesunder Schriftauslegung, Verständlichkeit und einleuchtender Argumentation seinesgleichen sucht.“ (Michael Horton) Der Autor, Jahrgang 1954, ist Pastor der Christ Reformed Church in Anaheim, Kalifornien und Gastprofessor für Systematische Theologie am Westminster Theological Seminary in Kalifornien. Originaltitel: A Case for Amillennialism Kurztext (für kleine Werbeanzeigen): Was ist mit den “tausend Jahren” aus Offenbarung 20 gemeint? Für eine Antwort müssen die ganze Bibel und das Thema Prophetie systematisch untersucht werden. Viel Einleuchtendes über Israel, Drangsal, Entrückung und Endzeitzeichen wird dabei deutlich und nebenbei die reformierte Theologie erklärt. Und vor allem wird verständlich, was eigentlich das Reich Gottes ist, dessen Bürger Christen sind, und wann und wie es kommen wird. Anmerkung: Sie haben eine andere Auffassung über das Tausendjährige Reich? Das ist völlig ok – dieses Buch ist keine Kampfansage, sondern bietet einfach die Gelegenheit, die Argumente dieser Sichtweise kennenzulernen. Wir schätzen Gläubige mit anderen Endzeit-Ansichten uneingeschränkt als Geschwister und hoffen, dass das auch umgekehrt gilt. Dennoch glauben wir, dass ein richtiges Verständnis von Offenbarung 20 und dem Themenkomplex um das Reich Gottes nicht unwichtig ist für ein gesundes Glaubensleben. Behandelt werden u.a.: Tausendjähriges Reich, Dispensationalismus, Amillennialismus, Postmillennialismus, Prämillennialismus, Bundestheologie, Reformierte Theologie, Prätribulationalismus
9,90 €* 15,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen
176309
Mackenzie: Wie Gott Menschen verändert Dieses sehr schön gestaltete Kinderbuch enthält 20 Bekehrungsgeschichten aus dem Neuen Testament, kindgerecht und originalgetreu nacherzählt und mit ganzseitigen Illustrationen: Zachäus, Lydia, Nikodemus, Saulus u.v.m. So verdeutlicht die beliebte Autorin schon den Kleinsten, wie Gott böse Menschen verändert und rettet - und auch dich persönlich ändern und von deinen Sünden retten kann.Zum Vorlesen ab ca. 4 Jahren, zum Selberlesen ab 8 Jahren.
9,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176307
Marshall, Payne: Das Spalier und der Weinstock Welche Aktivität von Gemeindemitarbeitern führt zu geistlichem Wachstum und zu Frucht für Gott? Paulus und seine Mitarbeiter haben „gesät, gepflanzt und gegossen, Gott aber hat das Wachstum gegeben“ (1Kor 3,6). Wir können auf die Wachstumskraft des Wortes Gottes vertrauen, weil es eine ungeheure Eigendynamik hat! Gott hat in sein Wort die Kraft hineingelegt, dass es wächst und sich wie ein rankender Weinstock auf der ganzen Welt ausbreitet. Unser Beitrag und unsere Aufgabe ist, dass wir es Menschen verkündigen und uns um sie kümmern. Oft aber beschäftigen sich Gemeindemitarbeiter mehr mit dem stützenden Spalier als mit dem Weinstock. Statt Menschen das Wort Gottes weiterzugeben, werden wir davon in Beschlag genommen, Veranstaltungen zu organisieren, die Finanzen zu verwalten, Programme zu erstellen und die formalen Strukturen der Gemeinde aufrechtzuerhalten. All das ist berechtigte Arbeit am Spalier, aber sie darf nicht die Arbeit am Weinstock blockieren. Wir müssen umdenken und uns neu auf die treibende Kraft und den Vorrang des Wortes Gottes besinnen! Dieses Buch zeigt, wie das ganz praktisch umgesetzt werden kann. "Colin und Tony beschreiben hier genau das, was ich in meinem Leben und in meiner Gemeinde seit Jahren selbst praktiziere. Demnach sollen Christen Jüngermacher sein und Pastoren und Gemeindeleiter als Ausbilder und 'Trainer' dienen. Das ist super! Das ist das beste Buch über das Wesen der Gemeindearbeit, das ich je gelesen habe." Mark Dever. +++Ergänzung aus dem Jahr 2020 zum Corona-Lockdown: dieses Buch verdeutlicht, dass Gemeinde nicht unbedingt große Veranstaltungen und viel Organisation und Planung (ein großes "Spalier-Gerüst") braucht, sondern dass die Arbeit mit dem Wort Gottes - im kleinen persönlichen Rahmen mit "zwei oder drei" (der "Weinstock") - viel fruchtbarer sein kann, um Glaubenswachstum zur Ehre Gottes hervorzubringen. Das verdeutlichten die Autoren auch in einem Abschnitt über ein Szenario, wie wir es derzeit erleben: Wenn bei einer Pandemie Gottesdienste verboten werden, was kann die Gemeinde dann tun, um sich gegenseitig zu erbauen?" Diesen Abschnitt haben wir als Blogbeitrag hier veröffentlicht.+++
14,90 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
176303
Westerholm: Angriff auf die Rechtfertigung Kurzinfo: Ein notvolles aktuelles Thema: Die persönliche Rechtfertigung des Sünders allein aus Glauben – die wichtigste Erkenntnis der Reformation – wird heute massiv angegriffen. Der Autor untersucht die Argumente dieser „Neuen Paulus-Perspektive“ und prüft sie anhand der Bibel. Langtext: Rechtfertigung allein aus Glauben – das ist nicht nur die zentrale Erkenntnis der Reformation, sondern das A und O des Evangeliums. Und gerade diese entscheidende Lehre von der persönlichen Rechtfertigung des Sünders durch den Glauben an Jesus wird in jüngster Zeit massiv angegriffen. Theologen wie N.T. Wright, E.P. Sanders, James G.D. Dunn und Douglas A. Campbell üben mit ihrer "Neuen Paulusperspektive" immer mehr Einfluss aus und werden bereitwillig angenommen. An theologischen Ausbildungsstätten versteht man den Begriff der Rechtfertigung plötzlich ganz anders und meint, bibeltreue Christen hätten Paulus jahrhundertelang falsch verstanden. Der Paulus-Experte Stephen Westerholm untersucht die Argumente der Neuen Paulusperspektive und prüft sie anhand der Bibel. Seine gründliche Studie hilft uns, die biblische Lehre der Rechtfertigung besser zu verstehen und gegen unbiblische Auffassungen zu verteidigen. Weil dieses Buch eine so herrliche Wahrheit des Evangeliums klar herausstellt, ist es nicht nur eine Pflichtlektüre, sondern auch ein Genuss. Ausführliche Rezension von Ron Kubsch (PDF, bezieht sich auf das engl. Original)
9,90 €*